Skip to content

Kleine Burgenwanderung - rund um Kemnat Multi-Cache

Hidden : 8/11/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Multi führt Euch entlang des "Rundwanderweg Kemnat" vorbei an historischen Plätzen wie der ehemaligen Burg Kemnat und Burgstall/Schloss Bickenried, weiter durch verschlungene Pfade in Wald und Flur. Die Strecke beträgt ca. 7 km und ist bedingt mit Fahrrad machbar (einige Treppen, Trampelpfade). An beiden Burgstätten gibt es einen Kinderspielplatz.

An manchen Stellen verläuft der Wanderweg direkt an der Straße. Haltet Euch immer an die Wegweiser des Rundwanderweges Kemnat bzw. das stilisierte Römerturm-Motiv.

Die Burg Kemnat ist die Ruine einer Spornburg, die um 1185 von Volkmar und Markward von Apfeltrang erbaut wurde und der Sitz der mittelalterlichen Herrschaft Großkemnat war. Von der einst bedeutenden Höhenburg steht heute im Wesentlichen nur noch der Bergfried, der fälschlicherweise mit „Römerturm“ bezeichnet wird und in Landkarten als Wartturm eingezeichnet ist. Der Name der Burg leitet sich vom lateinischen caminata ab, das für beheizbares Gemach oder Gebäude steht.

Auf dem Burggelände befinden sich zahlreiche Informationstafeln, die den bewegten Werdegang der Burg schildern. Die Burganlage ist von Zeit zu Zeit Kulisse der Burgspiele, die mit historischen Stücken die Vergangenheit aufleben lassen.

Im Burghof gibt es auch eine schöne Einkehrmöglichkeit, die an Wochenenden und Feiertagen geöffnet hat.

Bereits im 12. Jahrhundert werden die Herren von Bickenried erwähnt, es wird angenommen, dass auch die Burg zu Bickenried bereits zu diesem Zeitpunkt bestand. 1764 wurde die Burg und das Gut Bickenried zu einem Rokokoschloss umgebaut. Dieses war der Sommersitz des Abtes von Irsee. Wie auch die mittlerweile zum Schloss umgebaute Burg Kemnat fiel das Schloss Bickenried 1804 der Säkularisation zum Opfer. Mittlerweile ist Schloss Bickenried als "Fazenda da Esperança" bekannt. Die Fazenda ist eine Therapieeinrichtung für Suchtkranke, versteht sich aber auch als Ort der Begegnung und Hoffnung. Es gibt einen Hofladen sowie ein Hofcafe (sonntags geöffnet).

Ich wünsche Euch viel Spaß auf der kleinen Wanderung sowie interessante Einblicke in die Geschichte des Kaufbeurer Umlandes! Bitte geht den Multi nur tagsüber an und tarnt die Dose wieder gründlich.

Finalformel: N47° 5(C-D).(A+B+C-G-H-J)(D+E+F-L)(G+I+D-B-K) E10° 3K.(H+I+J+K+L+M+N)*5+43

 

 

Additional Hints (Decrypt)

nyyr Yöfhatra fvaq rvafgryyvt Dhrefhzzr qre Fhzzr nyyre Yöfhatra = 11

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)