Skip to content

Land unter 43 - An apple a day... Mystery Cache

Hidden : 1/14/2018
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


...keeps the muggle away



Till Eulenspiegel trieb viel Schabernack. In welcher Stadt spielte Till Eulenspiegel einem Holländer einen Streich mit einem Apfel? Anfangsbuchstabe =A

Dürer hat Adam und Eva, die den Apfel in der Hand hält, auf Kiefernholz gemalt. In welcher Stadt kann man das Originalbild bewundern? Anfangsbuchstabe =B

Schneewittchen verlor durch einen Apfel ihr Leben. In welchem mittelhessischen Dorf findet man historische Anhaltspunkte zu Schneewittchen? Anfangsbuchstabe =C

Eine weitere bekannte Apfelgeschichte ist der Apfelschuss von Wilhelm Tell. In welchem schweizer Ort kann man die Tellstatue von 1895 bewundern? Anfangsbuchstabe=D

Sir Isaac Newton wird ebenfalls eine Apfelgeschichte zugeschrieben, die ihn zum Gravitationsgesetz inspirierte. Die Geschichte ereignete sich angeblich in seinem Heimatort. Aber wo kommt Newton eigentlich her? Anfangsbuchstabe des Geburtsortes=E

In der Geschichte von Frau Holle schüttelte die Goldmarie einen Apfelbaum, sodass die reifen Äpfel hinunter fielen. In welchem thüringischen Dorf wird die sog. Hullefraansnacht (Nacht der Frau Holle) begangen? Anfangsbuchstabe =F

Ein weiterer bekannter Apfel ist der Adamsapfel im Hals. Bis in das 19. Jahrhundert war Pomum Adami auch in der medizinischen Fachsprache gebräuchlich, wurde dann aber mit der Einführung der humananatomischen Nomenklatur welcher Stadt, 1895 durch Prominentia laryngea ersetzt? Anfangsbuchstabe=G

Eine große Stadt wird auch als Apfel bezeichnet. Welche? Anfangsbuchstabe =H

Im Computerwesen ist der Apfel auch nicht mehr wegzudenken. In welcher Stadt hat die Firma ihren Sitz? Anfangsbuchstabe=I

Auch die Geschichte des heiligen Nikolaus ist eng mit dem Apfel verknüpft. Er wird oft mit drei goldenen Äpfeln dargestellt, weil er der Legende nach jedes Jahr zur Weihnachtszeit dick vermummt vergoldete Äpfel und Nüsse vor die Hütten der Armen legte. In welcher Stadt hatte er seinen Bischofssitz? Anfangsbuchstabe =J



Du wirst den Cache finden bei:
N50°32.(C-I)(H/G+A)(J-B)
N08°2(F-C).(E-J-D)(G+D)(F-H+G)
Viel Spaß beim Suchen und Loggen

Additional Hints (Decrypt)

üore Xbcs, rva Uvysfzvggry jveq iba Aögra frva!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)