Skip to content

Blosenberg Mystery Cache

Hidden : 2/16/2018
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Während der Zeiten des kalten Krieges war die Region Hof als Einmarschgebiet für Truppen des Warschauer Pakts vorgesehen. 

In dieser Zeit befand sich auf dem Blosenberg ein russischer Beobachtungs- und Abhörposten, bestehend u. a. aus einem Beton-Beobachtungsturm, einer Unterkunftsbaracke und drei getarnten Abhör-LKWs. Im Jahr 1987 ereignete sich folgender Vorfall (frei erzählt nach Alfred Eiber, "Hof - Das Tor zur Freiheit):

Ein junger russischer Soldat hörte Nacht für Nacht den amerikanischen Funkverkehr auf der Frequenz 50 MHz ab. Hin und wieder stiegt er auf den Beobachtungsturm und schaute hinüber nach Hof, wo er die Hofer Radarstation Hohenssaas, die Hofer Kaserne, die militärischen Anlagen auf dem Döbraberg und dem Schneeberg sowie die 2 hell erleuchteten Rias-Funkmasten erblickte. Der junge Soldat hatte in Moskau Pädagogik, Psychologie und russische Literatur studiert und war nur etwa 2 Monate vor Abschluss seines Studiums zum Wehrdienst eingezogen und aufgrund seiner guten Englischkenntnisse nach Blosenberg geschickt worden. Nur wenige Jahre zuvor waren nach Bewilligung eines Milliardenkredits an die ehemalige DDR durch den damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß die Zahl der Zaunminen auf 0 reduziert und die Sicherung der Grenze durch den neuen Signalzaun sichergestellt worden. Somit wusste der junge Soldat, dass zumindest diese Gefahr an der innerdeutschen Grenze seit dem Jahre 84 nicht mehr drohte.

Am nächsten Tag zog es den jungen Mann in das angrenzende Waldstück, wo er sich aus einigen stabilen Ästen eine provisorische Leiter baute. Kaum war sein Kollege am darauffolgenden Abend in der Küche verschwunden, um wie üblich gegen die immer noch vorherrschende Kälte das Teewasser aufzusetzen, schnappte sich der junge Soldat die Leiter, rannte den Blosenberg hinunter in Richtung Zaun, stellte die Leiter auf, erklomm die Sprossen, sprang hinüber und verschwand blitzschnell in einem nahen Waldstück. Die Rias-Sender vor Augen, erreichte er in der gleichen Nacht gegen 01.15 Uhr das Hotel Berlin in Hof und bat dort, die Polizei zu verständigen. Sein Kollege bemerkte seine Flucht zunächst nicht. Erst als ihm aufging, dass sein junger Kollege längst über alle Berge war, warf er den Teekessel vor lauter Schreck aus dem zum Rauchen geöffneten Fenster und versuchte, den Verbleib des jungen Mannes vom Beobachtungsturm des Typs Bt 9 aufzuklären. Er sah ihn gerade noch im Waldstück verschwinden. Dieser 10.5. war wohl der aufregendste Tag im Leben des geflüchteten russischen Soldaten, der nach seiner Vernehmung durch die Hofer Polizei nach Amerika weiterreiste. 

Nach und wohl auch aufgrund dieser geglückten Flucht wurde der Beobachtungs- und Abhörposten am 12.5.1987 aufgelöst und im Jahr 2010 abgebaut. 

Einige Überbleibsel der russischen Station können am Blosenberg auch heute noch gefunden werden. Von hier oben hat man einen sehr schönen Ausblick auf Hof und Umgebung. Ihr müsst ein Stück auf alten überwachsenen Wegen zurücklegen, daher sind feste Schuhe und lange Hosen ratsam. Bitte nehmt Rücksicht auf Tiere und Vegetation. Am Versteck liegen noch Eisenteile am Boden herum, lauft daher vorsichtig. 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Hagra, tnam hagra! Cssssssg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)