Skip to content

Die weiße Frau Traditional Cache

Hidden : 2/21/2018
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


WIKIPEDIA:

„In den Jahren von 1786 bis 1794 wurde eine umfangreiche Neuvermessung der kurfürstlichen Forstgebiete im oberen Erzgebirge vorgenommen, in deren Ergebnis zahlreiche Rain- und Grenzsteine mit fortlaufenden Nummern und den kursächsischen Schwertern an den Waldrainen gesetzt wurden, von denen heute noch zahlreiche Exemplare vorhanden sind. Einige hundert Meter östlich der Hohen Henne (674 m ü. NHN) bei Schwarzenberg, an der Straße nach Jägerhaus wurde der letzte Grenzstein in künstlerischer Ausfertigung errichtet. Dazu fand nicht der sonst übliche Granit, sondern Marmor aus Crottendorf Verwendung.

Als Inschriften werden auf allen vier Seiten die Namen der Beteiligten genannt, darunter auch der Oberforstmeister Gottlob Heinrich von Lindenau.

Aufgrund des hellen Aussehens des Steines rankte sich schon bald im Volksmund die Sage von einer weißen Frau um diesen Stein, die von ihrem Ehemann verlassen wurde und an dieser Stelle zur Mitternachtsstunde auf seine Heimkehr warte.“

Zum Cache…  ein einfacher kleiner Tradi. Es sollte kein Problem darstellen, das Bixl zu enttarnen. Ich dachte mir, an diesen schönen Fleck Heimat gehört unbedingt ein Cache

 

Viel Spaß beim Suchen und loggen

Additional Hints (Decrypt)

Yrfra ovyqrg ;-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)