Skip to content

Der verlorene Schatz von Pirat Linnäus Multi-Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo SIMs1,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 2/25/2018
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Achtung: Ein Erwachsener sollte unbedingt beim Bergen des Schatzes behilflich sein.

Ein Kindercache

Vor vielen hundert Jahren hat der Pirat Linnäus, nein, nicht sein Unwesen getrieben, sondern mit großer Mühe einen einzigartigen Schatz zusammengetragen, um ihn irgendwann den armen Leuten, die nichts haben, übergeben zu können. Er hat es sich die vielen Münzen, Glitzersteine und Armkettchen durch harte Arbeit verdient oder teilweise einfach gefunden. Für diesen großartigen Schatz hat er sich eine robuste Schatzkiste gebaut, in der er alles wertvolle sammelte und immer bei sich trug. Eines Tages, als er mit seiner Kiste weitere Schätze beim Kirdorfer Bach suchen wollte, war er leider etwas unachtsam. Er stellte seine Kiste am Bachrand ab, und durchgrub den feinen Sand am Bachrand. Da kam plötzlich eine freche Maus vorbei, stellte sich auf die Kiste, verlor das Gleichgewicht, und die Kiste fiel in das Wasser. Die Maus konnte sich mit einem großen Sprung gerade noch so retten. Linnäus hatte in dem Moment leider auch sein Vorhängeschloss nicht an seiner Kiste, so dass der gesamte Inhalt des Schatzes vom Bach mitgerissen wurde. Dieser wunderbare Schatz, den er über viele Jahre hinweg zusammengesucht hat, war nun komplett verloren und weggespült.

Der Geist von Linnäus streift daher immer noch unruhig an den Bachläufen des Eschbachs entlang, und versucht die einzelnen Ringe, Münzen und Kettchen zu finden.
Versuche du ihm zu seinem Frieden zu verhelfen, und bringe etwas tolles, glitzernes, goldfarbenes oder funkelndes mit, und verschließe es in seiner Schatzkiste. (Muss keinen besonders großen Wert haben, es sollte nur gut als Piratenschatz durchgehen).

Sobald die Kiste voll ist, wird er mit Sicherheit seine wohlverdiente Ruhe finden, dir für immer dankbar sein, und mit Sicherheit auch auf dich aufpassen.


Die Geheimzahl für das Vorhängeschloss:
Nur du erhältst hier die Zahlen für das Schloss. Erzähle sie nie jemandem weiter, und auch nicht wo der Schatz liegt!
Zahlenkombination von oben nach unten: 809
Wenn eingestellt, Schloss nach unten ziehen.
Wenn ihr das Schloss verschließt, Schloss zusammendrücken und gleichzeitig andere Zahlen einstellen.
Bitte das Versteck wieder gut tarnen!

An die Eltern:
Cache geeignet für Kinder ab ca. 5 Jahren. Bitte achten Sie darauf, dass die Kinder keine Pflanzen oder Bäume kaputt machen. Um den Schatz zu erreichen müssen keine Pflanzen niedergetrampelt und abgebrochen werden. Es muss unbedingt ein Erwachsener beim bergen des Schatzes behilflich sein.

Wir bitten darum, den Schatz immer größer werden zu lassen. Bitte entnehmen Sie daher keine Gegegstände. Ihr Kind soll teilhaben an dem immer größer werdenden Schatz, und kann natürlich auch öfter mal reinschauen kommen. Sie sind nicht verplichtet etwas hineinzulegen, sie können sich den Schatz auch einfach nur anschauen. Bitte keine essbaren Gegenstände reinlegen. Mögliche Gegenstände sind z.B. Plastik Goldmünzen, Plastikringe (goldfarben/silberfarben etc.), Kunststoff Glitzersteine, metallische Gegenstände wenn sie zu einem Schatz passen. Bitte möglichst nicht kleiner als 1 cent.

Erstes Rätsel:
Welche Hausnummer hat das mittlerste Haus der Häuserreihe?
1. Ziffer = A
2. Ziffer = B
N 50° 11.A97' E 008° 41.2B3'

Zweites Rätsel
Jeder Buchstabe des Alphabets hat eine Zahl. A=1, B=2 usw. Den ersten Buchstaben des Schildes fügst du bei X ein.
Den sechsten Buchstaben fügst du bei Y ein.
N 50° 11.238' E 8° X1.Y27'

Das Versteck liegt am hübschen Eschbach. Der Eschbach hat keine eigene Quelle. Er entsteht aus dem Zusammenfluss mehrerer einzelner Bäche, die oberhalb von Bad Homburg vor der Höhe oder Oberursel entspringen. Die Quellbäche sind Kirdorfer Bach, Heuchelbach und der Dornbach.

Additional Hints (Decrypt)

Anpu bora fpunhra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)