Skip to content

No kangaroos in Austria #7: The Boathouse Multi-Cache

This cache has been archived.

aussie007: Ist einmal zu oft verschwunden :-(

More
Hidden : 3/9/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das ist der siebente Cache in der Serie „No kangaroos in Austria“, die an Plätze in Wien entführt, die an unsere Lieblingsdestination Australien erinnern.

An der Alten Donau, dem Naherholungsgebiet für alle Wiener, die das Leben am Wasser lieben, wird demnächst ein alt eingesessenes Lokal mit einer wunderbaren Terrasse direkt am Wasser unter dem Namen „Das Bootshaus“ neu eröffnet. Der neue Name und die Lage dieses Lokals erinnern uns frappant an unsere Lieblingslokale in Sydney, der Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South-Wales. Unter dem Namen „The Boathouse“ betreibt „The Boathouse Group“ (http://www.theboathousegroup.com.au) drei direkt am Wasser gelegene Restaurants an den schönsten Plätzen Sydneys. Neben „The Boathouse Shelly Beach“ und „The Boathouse Balmoral Beach” gibt es an den Northern Beaches von Sydney noch ein drittes dieser wunderbaren Cafe-Restaurants.

Findet heraus, wie der Strand heißt, an dem dieses Boathouse liegt. Er ist nach einer für tropische Gegenden typischen Baumart benannt. Die Anzahl der Buchstaben des Strandnamens (zwei Wörter) ergibt Variable A.

Wenn Ihr von den Header-Koordinaten am Abgang zur Terrasse des „Boathouse“ an der Alten Donau ca. 40m weiter Richtung Südosten geht, kommt Ihr zu einem Schild mit einem wichtigen Hinweis zum Umgang mit vierbeinigen Spaziergängern an der Alten Donau. Die wild lebenden Verwandten dieser Vierbeiner im fernen Australien würden den Hinweis auf diesem Schild wohl ignorieren. Das ist aber für den vorliegenden Cache nicht von Belang – wichtiger ist die gängige Bezeichnung der australischen Verwandten (Einzahl). Die Anzahl der Buchstaben ergibt dann B.

Die Koordinaten für Station 1 errechnen sich dann wie folgt:

N1 = N0 – 2*A*B – (A + 3*B)

E1 = E0 + 4*(A + B)

Bei Station 1 findet Ihr einen Wegweiser mit Richtungs- und Entfernungsangaben zu verschiedenen europäischen Nationalparks. Bildet für den Nationalpark, der am weitesten weg von Station 1 liegt, die Ziffernsumme der Entfernungsangabe, der so ermittelte Wert ist Variable C.

Ein bisschen weiter weg von hier als die auf dem Wegweiser angeführten Nationalparks befindet sich einer der ältesten Nationalparks Australiens (Gründungsjahr 1894). Von der Terrasse des oben erwähnten dritten „Boathouse“ in Sydney nach Westen schauend, hat man einen wunderbaren Direktblick auf diesen faszinierenden Nationalpark. Die Anzahl der Buchstaben seines Namens (4 Silben) ergibt Variable .

Die Koordinaten für Station 2 (Final) errechnen sich dann wie folgt:

N2 = N1 + C + D - 2

E2 = E1 + 3*C - A + B

Bitte Schreibutensilien selbst mitbringen, das Döschen ist zu klein für Stifte und Tauschgegenstände

Für den FTF wartet in der einschlägigen Literatur vor Ort unter unserem User-Namen eine kleine Überraschung!

Stand Mai 2018: auch wenn der Innenausbau des neuen "Boathouse" noch ein bisschen dauern wird - die Terrasse ist bereits eröffnet. Bei Schönwetter werden schmackhafte Snacks, tolle Torten und diverse Getränke in Selbstbedienung angeboten, die zusammen mit einem wunderbaren Ausblick auf die Alte Donau auf dem Sonnendeck genossen werden können.

Additional Hints (No hints available.)