Skip to content

In unserer Sächsischen Schweiz Teil 1 Mystery Cache

This cache has been archived.

LEGO_Geo: Wie schon vor 2 Wochen geschrieben, gibt es uns als Lego-Kurs nicht mehr.
Deshalb werden wir alle unsere Caches in Neustadt archivieren.
Wir hoffen auf das neue Schuljahr, vielleicht kann es dann weitergehen. Aber mit neuen Ideen.
Liebe Grüße an alle Cacher.

More
Hidden : 3/22/2018
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:





In unserer Sächsischen Schweiz

Teil 1

Guten Tag liebe Geocacher,

wir sind die GEO-AG aus der Friedrich Schiller Oberschule Neustadt in Sachsen.

Wir haben für euch 2 Mystery-Geocaches mit einem Bonus vorbereitet.

Schon im letzten Jahr hat der LEGO Geo Kurs von unserer Schule in Neustadt 4 Caches (drei Mysteries mit einem Bonus) gelegt.

Unsere zwei neuen Caches sind über unsere schöne Sächsische Schweiz.

Dazu haben wir tolle Ausflugsziele (z.B. Orte, Naturschönheiten, Sehenswürdigkeiten, …) umschrieben, findet diese heraus.

Umschreibung

Lösung

1. Der abwertende alte Begriff mehrerer Geistlicher steht vor einer ländlichen Ansiedlung.

2.Ein Nutztier steht vor einer Tierbehausung

3.Eine kalte Jahreszeit ist verbunden mit einer Geländeerhebung

4.Ein Nachbarstaat von Deutschland verbündet sich durch ein ,,z“ mit einem Geländeeinschnitt

5.Es handelt sich um eine nicht niedrige Gefühlsregung

6. Ein hoher Regierender steht auf einem sehr harten Naturmaterial

7. Lustige Tiergesellschaft klettert auf äußerst festem Material

8. Ein farbiger Singvogel benutzt eine Steighilfe

9. Ein gefürchtetes Tier auf einer Anhöhe

10. Das Oberhaupt der Kirche auf verfestigtem harten Untergrund

Aufgabe:

Zu 1. 2. Bst. BSW minus 11. Bst. BSW = ____ = A

Zu 2. BSW des gesamten Wortes = ____ = B

Zu 3. 5. Bst. BSW plus 1. Bst. BSW = ____ = C

Zu 4. QS des 6. Bst. Halbieren = ____ = D

Zu 5. 2. Bst. BSW geteilt durch 7. Bst. BSW = ____ = E

Zu 6. BSW des 1. Bst =____ = F

Zu 7. 5. Bst. BSW multipliziert mit 8. Bst. BSW = ____ = G

Zu 8. 6. Bst. BSW zum Quadrat nehmen = ____ = H

Zu 9. Iterierte QS des gesamten Wortes = ____ = I

Zu 10. QS des BSW des 3. Bst = ____ = K

Nun kann gerechnet werden – viel Spaß!

N = (QS der Lösung von 2.) (F zweite Ziffer)° A (G-H-5). (D/4+6) (I/2) (K-1)

E = 14° (C-16). (F erste Ziffer +7) (E+5) (I-D-1)



Additional Hints (Decrypt)

* Yöfhat Eägfry - Qvr Fhzzr iba N ovf X = OFJ ynhg qrf Nycunorgf iba „OVV“ * Svany - zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)