Skip to content

The Conquest of Paradise Letterbox Hybrid

Hidden : 3/30/2018
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


The Conquest of Paradise

Obere Ammer - einzigartige Wildflusslandschaft

Der wahrscheinlich schönste und naturbelassenste Wildfluss Bayerns ist die Ammer. Die Landschaft mit ihren Steilwänden, Wasserfällen, moosbewachsenen Hängen und Felsen ist einzigartig.
Hier an der Kiesbank finden sich oftmals umfangreiche Steinmännchen, du bist herzlich eingeladen, auch welche zu hinterlassen. Es ist allerdings damit zu rechnen, dass ein Hochwasser die Kiesbank wieder bereinigt.


 

In der Ammerschlucht ist es naturgemäß recht schwierig, ordentliche Koordinaten einzumessen, daher ist dies ein Letterbox Cache, den man auch mit herkömmlichen Methoden finden kann.
 
Stell dich auf die kleine Brücke im nördlichen Bereich des Wegs entlang der Kiesbank und peile 194° 27m.
Alternativ folge den kleinen Bach, der unter der Brücke fließt, einige Meter flussaufwärts bis zu einer Bachgabelung, gehe einige Meter links einen umgestürztem Baum entlang bis zu einem Baumstumpf.
 
Bitte tauscht fair!
Letterbox Cache, d.h. Stempel und Stempelkissen bleiben bitte im Cache.
Hier besteht keine Einkehrmöglichkeit. Daher notwendigen Proviant selbst mitbringen und Abfall selbst entsorgen! Stellenweise ist in der Ammerschlucht kein Handyempfang.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, hier aktiv zu sein.

Bootstour
Den Cache kann man auch gut im Rahmen einer Bootstour (Schlauchboot, Kajak, SUP) vom Kammerl bis zur Rottenbucher Brücke aufsuchen. Auch die anderen Caches (Schleierfälle (GC1WAM4), Soyer Mühle (GC7M8HG)) lassen sich dabei einplanen.
Hinweise:
Das Befahren der Ammer mit Booten ist nur zwischen 1.5. und 31.11. von 9 - 18 Uhr bei ausreichend Wasserstand erlaubt. An den festgelegten Einsatzstellen am Kammerl und der Rottenbucher Brücke sind die weiteren Regeln beschrieben. Den Pegelstand erfährt man unter 01804-370037357 und auf den Pegeltafeln in Saulgrub, Rottenbuch und an der Böbinger Brücke in Peißenberg.
Für weitere Infos bitte die einschlägigen Quellen nutzen.

Wanderung
Der Cache liegt zwischen Schleierfälle (GC1WAM4) und Soyer Mühle (GC7M8HG), so bietet sich bei einer Wanderung gleich die Einbindung dieser Caches an.
Als Runde sei der angegebene Parkplatz bei Morgenbach empfohlen, dann runter zur Soyer Mühle, dann den Wildsteig Richtung Süden entlang der Ammer zu den Schleierfällen, rauf nach Hargenwies, die Straße entlang durch Kreut und durch den Wald wieder zum Parkplatz. Das nimmt etwa 3 Std in Anspruch.
Bei Nutzung des Wildsteigs sind Wege stellenweise eigentlich immer feucht und matschig, es sind dringend Trekkingschuhe mit gutem Profil notwendig, wasserdichte Schuhe schaden nicht.
Trittsicherheit!

Der Stempel stammt aus einem früheren gleichnamigen Cache, so erfährt dieser einer neuen Nutzung. Die Cachelocation halte ich dafür für nicht ungeeignet ;) .

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs; Fcbvyre Ovyq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)