Skip to content

Der Messknecht Mystery Cache

This cache has been archived.

alte Schnauder: Zum widerholten Male vermisse ich den Cache. Daher habe ich entschieden den Cache stillzulegen.

More
Hidden : 4/4/2018
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das hier ist Lingerhahns erster Rätsel-Cache.
Lange hatten wir überlegt welches Thema wir nehmen sollten.
Beim Anblick des Cachverstecks kam uns die Idee.
Ein Rätsel über die Vermessung, Geodäsie und Netze sollte es werden.
Alle Informationen sind im Internet verfügbar.

1.Wer leitete von 1820 bis 1826 die Landesvermessung des Königreiches Hannover?
Antwort:Familienname, 1.Buchstabe , Buchstabenwert = A

2.Wer ist der Begründer der theoretischen Geodäsie?
Antwort: Anzahl der Buchstaben des Familienname = B

3.Für was steht TP?
Antwort: 6.Buchtabe,Buchstabenwert = C

4.Von welchen Pegel stammt die Höhenangabe Normalnull (NN)?
Antwort: Name des Pegels, Anzahl der Buchstaben der Ortsbezeichnung - 3, = D

5.In der DDR galt ab den 1950 -ziger Jahren ein anderer Höhenbezug. Genannt Höhennull (HN)
Von welchen Pegel wurde dort die Höhe bezogen?
Antwort: Name des Pegels, Anzahl der Buchstaben der Ortsbezeichnung - 10 = E

6.Welches Verfahren kommt heute überwiegend zum Einsatz?
Anzahl der Buchstaben (Abkürzung) - 3 = F

Formel:
50°05. A B C
007°32.D E F

Als Messknecht wurde im übrigen gerne der Meßgehilfe genannt,
der mit der Meßlatte durchs Gelände geschickt wurde.
Auch gab es ein Hilfsgerät mit gleichem Name.

Viel Spaß!

Additional Hints (No hints available.)