Skip to content

Burg Bodenteich Multi-Cache

Hidden : 4/4/2018
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Burg Bodenteich
 

Zunächst einmal ein paar Informationen zur Burg:

Die Burg Bodenteich ist eine ehemalige Wasserburg in Bad Bodenteich im Landkreis Uelzen. Sie wurde um 1250 als Sitz des Adelsgeschlechts derer von Badendieck oder Bodendike auf einem künstlich angeschütteten Burghügel in feuchtem Niederungsgebiet errichtet. Vom 14. bis zum 19. Jahrhundert diente die Burg den Herzögen von Lüneburg als Amtshaus zur Verwaltung des Amtes Bodenteich. Die erhaltenen und rekonstruierten Reste der Burganlage stellen heute ein historisches Gebäudeensemble dar, das für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.

Wegen der auf dem Burghügel gefundenen Siedlungsreste aus dem 9./10. Jahrhundert wird angenommen, dass die erste Befestigungsanlage in dieser Zeit entstanden ist. Sie käme als Verteidigungsanlage der Billunger gegen das Vordringen der Wenden nach Westen infrage und könnte mit Anlagen in anderen Orten, wie Bardowick und Lüneburg, zu einer Befestigungslinie gehören. Der erste Namensträger des Geschlechtes derer von Bodenteich wird um 1145 mit Theoderico de Bodendiche erwähnt. Es wird vermutet, dass die Ritter um 1200 eine kleine Motte im Ort verließen und die Burg errichteten. Urkundlich erstmals erwähnt wird sie 1293 in einem Vertrag. Darin verkaufte Herzog Otto II. von Braunschweig und Lüneburg das Münzrecht der Stadt Lüneburg und den Landständen. Um 1347 wurde die Burg an die Herzöge von Lüneburg verkauft, die sie zum Amts- und Gerichtssitz machten. Von 1393 bis zur Köpfung von Ludolf von Bodenteich 1474 in Lüneburg, war die Burg Sitz von Raubrittern. Während der Hildesheimer Stiftsfehde wurde die Burg belagert und nach der Einnahme zerstört. Als 1852 das Amtsgericht Bodenteich entstand, hatte es bis 1859 seinen Sitz in der früheren Burg. Bis 1859 war die Burg auch Sitz des Amtes Bodenteich. Von 1871 bis 1971 befanden sich die Burggebäude als Gutshof in Privatbesitz. 1971 erwarb der Flecken Bodenteich die Anlage und stellte sie 1972 unter Denkmalschutz. 1983 wurden die Burggebäude restauriert. Heute dient das Gelände mit seinen historischen Gebäuden als Ort für unterschiedliche Veranstaltungen, wie Schützenfeste, Weihnachtsmärkte, Musikkonzerte, Ausstellungen, Backtage und Mittelaltermärkte. In dem historischen Gebäudeensemble haben die Kurverwaltung des Ortes und das Burgmuseum ihren Sitz. (Quelle: Wikipedia).

Und nun ein paar Angaben zum Cache:

Ihr bewegt Euch hier etwa eine Stunde lang überwiegend auf dem Gelände der Burg entlang des Vierhundert - Wasser - Barfußpfades und könnt so neben dem Zusammentragen der nötigen Informationen auch noch etwas für Euer Wohlbefinden und die Gesundheit tun. Außerdem bietet sich nach der erfolgreichen Suche auch ein Besuch des "Museum Deutsche Einheit" auf dem Kornboden des Komplexes an! Die Kurverwaltung hat dem Legen des Caches gerne zugestimmt, wenn wir alle uns an die üblichen Regeln halten! Wie immer gilt: es muß nichts demontiert werden(es müssen überhaupt KEINE elektrischen Dinge angefaßt, KEINE Steine bewegt und KEINE Metallteile angefaßt werden!), die offiziellen Wege müssen zu keinem Zeitpunkt verlassen werden und jeder entsorgt seinen Müll so, wie es sich gehört. Für die Beantwortung der Fragen und die Ermittlung der Final-Koordinaten müßt Ihr lediglich die Info-Tafeln an den virtuellen Stationen aufmerksam lesen und die Ergebnisse in die u.a. Formel einsetzen. Bei der T-Wertung sollte man ein "BIS ZU" mit anfügen - je nachdem ob Ihr den langen Weg, oder eben die "Abkürzung" nehmt - achtet in dem Zusammenhang auch auf die Attribute. Viel Spaß auf historisch bedeutendem Grund wünschen SATJA PEPE

Das Finale ist am 12.02.22 verlegt worden - die Formel für die Berechnung, die Cache-Größe und der Hint sind angepasst worden, Ihr sucht nun einen Nano: addiere die Lösungen für A bis P und Ihr erhaltet die Summe VW.XYZ - > setze nun diese Werte in die folgende Formel ein und suche die nun sehr kleine Truhe derer von Bodendike:

N 52 5 (W-W) . (X-Z-V) X (W-V) und E 010 4 V . (X-X) V Z

Achtung: Auf der Burg findet in jedem Jahr Ende April/Anfang Mai das mittelalterliche Burgspektakel statt! In dieser Zeit gilt weiterhin die 24/7-Regel, der Zutritt zum Gelände ist dann aber kostenpflichtig! Das 24 / 7-Attribut bedeutet aber auch, dass das Final NICHT IN einem der über Nacht abgeschlossenen Gebäudeteile liegen KANN!!!!

Additional Hints (Decrypt)

Frvg 12.2.22: Anab! Va qre yvaxra, borera Rpxr, nyyreqvatf iba uvagra! Qbeg jb Tva haq Ovre fvpu iregentra ;-QQ Ovggr xrvar Orrgr orgergra, gnfgra ervpug ibyyxbzzra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)