Skip to content

DSR 9 - Trullo an der Wingertstätte Fl.-Dalsheim Traditional Cache

Hidden : 4/7/2018
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/8b92b6fd-2ab5-4de6-8409-6b0590b2ebe8_l.jpg

 

Die Cache-Serie DSR - Der Süden Rheinhessens zeigt Euch interessante Punkte und Sehenswürdigkeiten in der Verbandsgemeinde Monsheim.

DSR 9 führt Euch zu einem weiteren historischen Weinbergshäuschen - dem Trullo an der Wingertstätte in Flörsheim-Dalsheim.



https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/1a609355-90da-4433-bc7c-4669a239329c_l.jpg


Der Trullo an der Wingertstätte

Gewölbte Weinbergshäuser auf kreisförmigem oder rechtwinkligem Grundriss bilden im Südwesten Deutschlands eine Gruppe architektonischer Urformen. Die sogenannten "Trulli" (Einzahl: "Trullo") kommen fast ausschließlich in den Weinbergen zwischen dem pfälzischen Grünstadt und dem rheinhessischen Alzey vor. Sie wurden - mit wenigen Ausnahmen - in der Zeit zwischen 1750 und 1850 errichtet und dienten vor allem den Feldschütze(r)n als Unterstand. Eines der jüngeren dieser Bauwerke befindet sich östlich von Dalsheim in der früheren Weinbergslage "Wingertstätte"

In seinem Standardwerk über die Weinbergshäuser beschreibt Wolfgang Bickel diesen Trullo wie folgt: "Runder Backsteinbau mit hohlkegelförmigem Gewölbe. Bei der Wand und beim unteren Abschnitt des Gewölbes wurden die Backsteine in Binderlage gesetzt, im oberen Gewölbeteil in Läuferlage. Dabei ermöglichte die Verwendung der Backsteine eine sehr sorgfältige Ausführung von Wand und Spitzkuppel. Als Türsturz dient ein Sandsteinblock. Es war das genormte Material, dass die ideale Ausführung einer Kragwölbung ermöglichte. Wahrscheinlich wurde der Trullo im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts errichtet. Damit ist er ein bemerkenswertes Beispiel für die Weiterführung der in der Gemarkung üblichen Bauweise unter Verwendung eines neuen Materials."


DER WEG ZUM CACHE:

Euer Cachemobil könnt Ihr auf dem Parkplatz am Dalsheimer Friedhof abstellen. Von dort aus geht man unter der Eisenbahnbrücke hindurch und dann entweder noch ein Stück entlang der Kreisstraße (bitte gut auf den Verkehr achten!) oder direkt links in die Weinberge. Über verschiedene Wege durch das Rebenmeer ist der Trullo erreichbar.



WICHTIG:

Das Befahren der Wirtschaftswege mit Kraftfahrzeugen ist nicht gestattet! Bitte haltet Euch daran und lauft die schönen Wege bis zum Cache, damit es keine Probleme mit den Winzern oder dem Ordnungsamt gibt. Der Cache befindet sich nicht direkt am Trullo. Der angrenzende Weinberg darf betreten werden.
Bitte beachtet den Hint, seid beim Bergen der Dose so diskret wie möglich und hinterlasst alles so, wie Ihr es vorgefunden habt.

 
 

Additional Hints (Decrypt)

hagre qre teüara Jnaq - ibz Jrvaoret nhf reervpuone

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)