Skip to content

Die Wiege des Kugellagers - Kurzmulti Multi-Cache

Hidden : 4/16/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mitten in Langewiesen befindet sich seit einiger Zeit ein neu angelegter Platz, an welchem ein imposantes Kugellager aufgestellt wurde.  Man fragt sich beim Vorbeifahren, was es wohl damit auf sich haben wird...

Kaum bekannt ist nämlich, dass einer der Erfinder des Kugellagers, Wilhelm Höpflinger, 1853 in Langewiesen geboren wurde. Er besuchte hier die Volksschule und begann eine Schlosser- und Dreherlehre.

Im Jahr 1873 zog er nach Schweinfurt und befasste sich in der Folgezeit gemeinsam mit weiteren Mitstreitern intensiv mit der Entwicklung von Wälz- und Kugellagern. Zahlreiche Patente wurden angemeldet, welche noch heute in aller Welt Anwendung finden. Er leistete zu seiner Zeit somit einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung des heutigen Automobil-, Flugzeug- und Maschinenbaus und es gibt weltweit kaum eine Branche, die  heute noch ohne diese revolutionäre Erfindung auskommen könnte...

Weitere Informationen hierzu können der kleinen Tafel direkt vor Ort entnommen werden.

 

Zur Dose gelangt ihr, indem ihr direkt am Lager das (ca.)-Gewicht ermittelt und das Material näher bestimmt habt.

Final:

N  50 40.(erste zwei Zahlen des Materials*7)

E 010 58.(doppeltes Gewicht+7)

 

Viel Spaß beim Besuch des Ortes und der Dose wünscht der Nuglaz!

Additional Hints (Decrypt)

Qbfr nz Snqra vz Ebue, AVPUG nz Mnha !!ZHTTRYNYNEZ!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)