Skip to content

Faszination Badminton Mystery Cache

Hidden : 4/17/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Faszination Badminton
Badminton
Spiel - Spaß - Sport
: obwohl der Badminton Sport in St. Pölten eine große Tradition hat wissen viele nicht, um was es dabei wirklich geht. Die meisten denken bei Badminton an Federball. Zugegeben, so hat es angefangen. Man muss aber weiter denken, sehr viel weiter. Badminton bedeutet Geschwindigkeit, Reaktion, Gewandtheit und viel Spielfreude. Und was viele nicht wissen: Badminton ist die schnellste Ballsportart der Welt!

Als Teil der St. Pöltner Badminton Community möchte ich euch diesen, für mich faszinierenden, Sport ein bisschen näher bringen. Um den Cache zu lösen müsst ihr euch in Form einer drei stufigen Ausbildung Wissen zum Thema Badminton aneignen. Am Ende bekommt ihr dafür das Zertifikat "Ich weiß was Badminton ist" (IWWBI). Das Zertifikat und Absolventenbuch findet ihr bei den folgenden Koordinaten:

N48° S.ABC E15° T.XYZ


Ausbildung Teil 1: Theorie

Die Ausbildung beginnt mit dem Theorie Teil. Alles was ihr dazu wissen müsst findet ihr im Internet.

Richtig oder falsch?

  • Damen EinzelBadminton ist eine der wenigen Sportarten, in denen Damen und Herren gemeinsam in einer Mannschaft spielen.
  • Der Geschwindigkeits-Weltrekord im Badminton liegt bei 332 km/h
  • Je härter die Bespannung des Schlägers ist, desto mehr Kontrolle hat man
  • Badminton kann man auch gut als Familiensport betreiben
  • Der österreichische Badminton Verband wurde 1957 gegründet
  • Das Badminton Netz ist 1,55 Meter hoch und das Einzelfeld 6,70 Meter lang
  • Die Dänen sind die führende Badminton Nation in Europa
  • Im Gegensatz zu Badminton geht es bei Federball darum, sich den Ball so oft wie möglich zuzuspielen. Dies gelang beim ersten urkundlich erwähnten Weltrekord im Jahr 1830 genau 2.117 mal..
Die Anzahl der falschen Antworten abzüglich 1 ist A.

Allgemeine Fragen:

  • MixedZu den wichtigsten physischen Eigenschaften eines Badminton Spielers gehören Ausdauer, Schnellkraft, Reaktionsfähigkeit und eine hohe Koordinationsfähigkeit. Über wie viele Eigenschaften sollte ein Badminton Spieler lt. Martin Knupp (Zitat 1986) idealerweise verfügen? Die zweite Ziffer der Zahl ist B, Intuition und Phantasie zählen als nur eine Eigenschaft
  • Wie viele Bewerbe (z.B. Herren Einzel, Herren Doppel etc.) werden bei den Olympischen Spielen ausgetragen? Die Anzahl der Bewerbe ist C.
  • Wie lange fliegt der Ball bei den Schlägen Smash, Clear und Drop in diesem Video hier ("How Fast is Badminton")? Die Ziffernsumme der Summe der Zeiten in Sekunden ist S.
  • Wie viele Federn hat ein Badminton Ball? Die Anzahl multipliziert mit 3 abzüglich 10 ergibt T.
  • Nach welchem englischen Dorf wurde Badminton benannt? Die Anzahl der Buchstaben ergibt X.
  • Wie oft schlagen Badminton Spieler bei den olympischen Spielen im Durchschnitt pro Match auf den Ball? Den Hinweis hierzu findest in diesem Video hier ("Quick Guide to Olympic Badminton). Die Ziffernsumme abzüglich 2 ist Y


Ausbildung Teil 2: Besichtigung der Sportstätte

Badmintonfoto

In der Regel wird Badminton in Hallen gespielt, da schon leichte Luftbewegungen die Flugbahn des Balles stark beeinflussen können. Das Finden von geeigneten Sportstätten bereitete in den Anfangszeiten des Sports (Ende des 19. Jahrhunderts) immer wieder Schwierigkeiten, da die einzigen uneingeschränkt geeigneten Räumlichkeiten zu dieser Zeit Kirchen waren. In der heutigen Zeit spielt man oft in Schulhallen. Die Mindesthöhe einer Badminton Halle beträgt 5 Meter.

Bei den Header Koordinaten findet ihr die Spielstätte des Badminton Club St. Pölten, wo in einer 6 Meter hohen Halle auf 9 Feldern gespielt werden kann. Beim Eingang erinnert eine Statue an ein besonderes sportliches Großereignis. In welchem Jahr fand dieses statt? Die Ziffernsumme abzüglich 1 ergibt Z.



Teil 3: Erwerb des Zertifikats "Ich weiß was Badminton ist" (IWWBI)

Bei den Endkoordinaten N48° S.ABC E15° T.XYZ habt ihr noch eine letzte Aufgabe zu erfüllen. Dann bekommt ihr das Zertifikat und könnt euch in das Absolventenbuch eintragen. Dazu wird euch eine Schreibunterlage bereit gestellt, einen Stift müsst ihr aber mitnehmen. Solange ihr beim Thema bleibt und daran Interesse habt sollten Muggel kein Problem sein. Nehmt euch ruhig Zeit, schaut auf die Geländewertung und denkt nicht zu kompliziert.

Ich hoffe, das "Eintauchen" in den Badminton Sport macht euch Spaß! Falls ihr nach diesem Cache Interesse an weiteren Ausbildung habt, seid ihr herzlich Willkommen in der St. Pöltner Badminton Community. Die nächsten Ausbildungslevel sind dann Badminton Schnupperer - Spieler - Übungsleiter - Instruktur und Trainer.

Smash

Additional Hints (Decrypt)

Gnxr Bar!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)