Skip to content

Höllgrotte - bei der Lorze Mystery Cache

Hidden : 5/5/2018
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


An den oben genannten Koordinaten findest du keine Box.

Gesucht wird der vollständige Name einer Person die in den Jahren 1984 -1990 im Kanton Zug lebte und arbeitete. Den Namen findest du im diesem Listing versteckt. Die gesuchte Person war kein Goecacher. Aber sie suchte auch etwas im Erdreich, in der Stadt und auf dem Land, unter den Strassen, auf Wegen und Plätzen, in alten Häusern und dunklen Keller-Gewölben oder sogar in der Wildenburg. Sie suchte keine Boxen, aber Münzen, Perlen, alte Scherben oder Knochen. Die Arbeit der gesuchten Person bestand zum Teil auch im Schreiben von Logs oder in sogenannten Fundberichten. Ihr wurde kein Denkmal gesetzt. Trotzdem könnten wir ihr heute noch Danke sagen für ihre Arbeit.

Höllgrotte - bei der Lorze

Bei der Lorze, tief im Berg
Kulissen von Tropfstein Gebilden,
ein phänomenales Wunderwerk
in unterirdischen Gefilden.

Es gestaltete diese Szenerie
keine geschickte Künstlerhand,
hier war die Natur das Genie,
den Formenreichtum sie erfand.

Architektur in Bergesschlund
beeindruckt Auge und Sinn.
Die Grotten - ein seltener Fund
entdeckt beim Tuffstein Gewinn.

Tritt ein zuerst ins Feenreich
gefüllt mit tausend Stalaktiten,
kalkiges Wasser schuf ungleich
von unten her die Stalagmiten.

Riesige Trauben umgeben dich
umspielt von Licht und Schatten,
unter Wasser bildeten sie sich -
im See, langsam ging's vonstatten.

In großer Halle, Dom genannt,
die Schildkröte, das Krokodil
ein versteinerter Stamm - imposant,
am Boden auch ein Farbenspiel.

Charakter diese Grotten zeigen
im weit verzweigten Labyrinth.
Siehst du dort den Nymphenreigen,
zarte Wesen lautlos und geschwind?

Eine ganz besondere Faszination
vom spiegelblanken See ausgeht.
Der Bienenkorb, eine Komposition
von gelungener Originalität.

Dunkel ist der lange Gang,
führt zur Zauberschloss - Galerie.
Lausch den hohlen, dumpfen Klang,
ein Widerhall der Säulen-Melodie.

Algenteppiche langsam wuchsen,
wo das Licht einer Lampe scheint,
kleine Gerinnsel in Spalten glucksen,
es tropft, als ob die Höhle weint.

Nadeln, bizarre Zapfen überall,
die Wurzelgrotte der Unterwelt,
im gleichmäßigen Intervall
ein Tropfen von der Decke fällt.

Kühn trabt ein grauer Bär daher,
feucht glatt sein steinig Fell.
Unwirklich diese Welt - imaginär,
und draußen ist es warm und hell.

Eindruckvolles Naturdenkmal
in enger waldiger Schlucht,
wenn auch nie ein Sonnenstrahl
die Grotten hier besucht.

 

Deine Aufgabe:

Wandle den gesuchten Vor- und Nachname in die Wortwerte um. (A=1, Z=26)
Summe X = Vorname , Summe Y = Nachname

N47° 09. (X mal 4) + 20

E08° 33. (Y mal 9) + 90

Neu und doch nicht neu :-)

Entscheidend ist hier nicht der Versteck, sondern der Mugglefaktor. Der Cache ist ein einfacher, interessanter Mystery, der sich irgendwo entlang der Lorze befindet. Er ist mit dem ÖV oder Cachebike gut erreichbar. Vor Ort findest du einige interessante Infos. Vom Versteck führt ein schöner Wanderweg bis zu der Höllgrotte, aber mit dem Cachebike bist du ja schnell.
Schreibzeug bitte selber mitbringen!
GeoSurri sagt auch "Danke" und wünscht euch viel Spass!

CacherCounter

Additional Hints (Decrypt)

Qe. - Ghtvhz - Hagrefhpuhatra mhz Ybemraireynhs 1985

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)