Skip to content

Pro Memoria: Landjugendheim Finkenkrug Multi-Cache

Hidden : 10/7/2018
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Landjugendheim Finkenkrug stand ab dem Jahr 1922 an dieser Stelle. Kinder, Schülerinnen sowie Angestellte des "Vereins Jugendheim e.V" fanden hier Erholung. Während des NS-Regimes bot das Landjugendheim jüdischen Kindern und sonstigen Verfolgten Unterschlupf und ermöglichte deren Ausreise. Anna von Gierke und Martha Abicht gründeten die Einrichtung und trieben deren Entwicklung voran. Zunächst übernahm Alice Bendix, dann Isa Gruner die Leitung des Landjugendheims.

In einem Bericht von 1931 ist nachzulesen:
Es ist eine Zweiganstalt des Jugendheims in Finkenkrug, mitten im Walde gelegen mit 63 Morgen Land, mit Erholungsstätten für Kinder, Angestellte und Schülerinnen des Jugendheims, mit Ausbildungsstätten für Haushaltungsschülerinnen und Kinderheimpflegerinnen, mit Lehrbetrieb in Landwirtschaft, in Gärtnerei und Geflügelzucht. Zur Ergänzung ihrer Ausbildung verbringt jede Schülerin des sozialpädagogischen Seminars des Vereins Jugendheim hier zwei Wochen ihrer Seminarzeit, um durch Mitarbeit in Haus, Garten und Stall auch einen ländlichen Betrieb kennenzulernen. Für die studierende und arbeitende Jugend werden in Finkenkrug vom Sozialen Institut des Jugendheims (1928 als Fortbildungseinrichtung für Fürsorgerinnen, Jugendleiterinnen, Juristinnen, Schwestern etc. gegründet)… Freizeiten veranstaltet, um der Großstadtjugend am Wochenende eine Ausspannung zu verschaffen, die sie wieder Abstand gewinnen läßt von dem täglichen Berufsleben und der Unruhe der Großstadt.

Zu DDR-Zeiten wurde das Landjugendheim schließlich enteignet. Isa Gruner konnte mit den letzten Kindern nach West-Berlin fliehen. Bis 1981 schloss sich eine Nutzung des Gebäudekomplexes als Sonderschule an.

In den 1990er Jahren erfolgte schließlich der Abriss der baufälligen Gebäude. Daraufhin entstand dort ein Wohngebiet samt Arztpraxen.

Gedenkstein, Landjugendheim Finkenkrug

Seit dem Jahr 2011 erinnert ein Gedenkstein an das Wirken von Anna von Gierke, Alice Bendix und Isa Gruner. Erika Paul veröffentlichte das Buch "Zwischen Sozialgeschichte und Fluchtort. Das Landjugendheim Finkenkrug und seine mutigen Frauen" (2013, ISBN: 978-3-942271-84-4).

Quelle: Wikipedia
 

Zum Cache:
 
Es handelt sich um einen kurzen Start-Ziel-Multi. An den Startkoordinaten ist der Hinweis zum Final zu finden.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: Avpugf nofpuenhora, qrzbagvrera bqre noervffra - ahe thgr Nhtra fvaq resbeqreyvpu Svanyr: Bora, (anghreyvpur) RPN resbeqreyvpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)