Skip to content

Fernwärme (by Werner1972) Traditional Cache

Hidden : 5/7/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Fernwärme ist die Bezeichnung für eine Wärmelieferung zur Versorgung von Gebäuden mit Heizung und Warmwasser. Der Transport der thermischen Energie erfolgt in einem wärmegedämmten Rohrsystem, das überwiegend erdverlegt ist, teilweise werden jedoch auch Freileitungen verwendet. Fernwärme versorgt vor allem Wohngebäude neben Heizung auch mit Warmwasser, indem die Wärme vom Erzeuger oder der Sammelstelle zu den Verbrauchern geleitet wird. Unter Fernheizung wird die Erschließung ganzer Städte oder Stadtteile verstanden. Bei der örtlichen Erschließung einzelner Gebäude, Gebäudeteile oder kleiner Wohnsiedlungen mit eigener Wärmeerzeugung spricht man auch von Nahwärme. Technisch und juristisch ist in allen Fällen Fernwärme die korrekte Bezeichnung. Mit Stand 2013 existierten weltweit ca. 80.000 Fernwärmesysteme, davon ca. 6.000 in Europa.

Im Jahre 2009 begannen die Planungen der Stadtwerke zusammen mit der Stadt Dingolfing das bestehende Fernwärmenetz deutlich auszubauen. Dabei konnten die Verhandlungen mit dem Landkreis für die Wärmeversorgung der landkreiseigenen Schulen (Berufsschule, Gymnasium und Realschule) erfolgreich abgeschlossen werden.

Das im Jahr 1993 erbaute Blockheizkraftwerk konnte jedoch diese Wärmemenge nicht mehr bewältigen. Bereits im August 2009 begann der Neubau eines Heizkraftwerkes am Höhengraben.

Mittlerweile ist das Netz in Dingolfing groß ausgebaut worden und ganze Stadtteile sind daran angeschloßen.

Additional Hints (Decrypt)

Ibefvpug, Oähzr haq Fgeähpure zvg Fgnpurya!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)