Skip to content

Westerholz Multi-Cache

Hidden : 5/11/2018
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 Westerholz

 

Hier ist es so ruhig genießt es!

Bei diesem Multi gibt es keine sensationellen Stationen, ihr müsst nicht Stundenlang Rätsel lösen und auch nirgends rein krabbeln.

Aber hier gibt es einen tollen Wald, viel Ruhe und Bewegung!

Das sollte doch genügen um euch vor die Tür zu locken.

Ihr sucht nur eine Dose und die liegt an den Final Koordinaten, die Stationen sind alle schon so im Wald und ihr müsst nur ein paar Fragen beantworten.

 

 

Ihr könnt während des Multis auch ein paar Tradi's suchen die rundum an den Bäumen hängen :D

Die gesamte Runde beträgt ca 5km und kann sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad gemacht werden.

Seid so nett und bleibt auf den Wegen, wenn ihr den Wegpunkt zum Finale beachtet, müsst ihr nie quer durch den Wald.

Für den FTF liegt ein unaktivierter TB 'Duck' in der Dose, viel Glück

 

 

Station 1

Was steht im Heiligenschein des Martal's?

BWW = A

 

Wie viel KM sind es nach Utting am Ammersee?

? km = B

 

 

Station 2

Hier seht ihr 2 Schilder an den Bäumen,  Oberer Fuchsschlag und Oberer Saubogen, wenn ihr genau hinseht stehen auf den Schildern auch Rechnungen.

Das Ergebnis vom Fuchsschlag = C        

Das Ergebnis vom Saubogen = D            

 

Station 3

Hier findet ihr ein Martal, das einem ganz besonderen Kameraden gewidmet ist.

Wem?

BWW = E

 

 

Station 4

Schau genau, dann findest du ein Schild mit 6 Zahlen, die in 2 Spalten aufgeteilt sind.

Nimm die erste Spalte und addiere sie. Das Ergebnis ist F

 

 

N 48°07. (A+B+C+D+E) x4 - 15

E 10°53. F

Additional Hints (Decrypt)

DF Abeq 15 DF Bfg 11 Svanyr: Onhzfgnzz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)