Skip to content

Weg zur Räuberhöhle Multi-Cache

Hidden : 5/21/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kleine Wanderung zur Räuberhöhle und wieder zurück.
Festes Schuhwerk ist von Vorteil, bei Nässe kann es rutschig sein.
Ihr solltet etwa eine Stunde Zeit einplanen.
Denkt an die Natur. Ihr bewegt euch in einem Vogelschutzgebiet. Bitte auf den Wegen bleiben. Die Wege brauchen zu keinem Zeitpunkt verlassen werden.

An den Cachekoordinaten N 49° 02.116 E 011° 59.308 könnt ihr euer Cachemobil abstellen und hier ist auch gleich die Stage 1:
An dem grauen Stromkasten etwas rechts findet ihr eine Zahl, die für A steht.
A=
Los geht es rechts am Stromkasten vorbei in Richtung Wald.

Stage 2: N 49° 02.175 E 011° 59.187
Hier findet ihr eine Bank, die vom OGV gestiftet wurde. Wann war denn das? B ist die Quersumme der Jahreszahl.
B=
Falls ihr die Bank verpasst habt, ist das auch nicht weiter schlimm, ein paar Meter weiter kommt noch eine.

Bei der nächsten Wegkreuzung bleibt ihr auf dem rechten flachen Weg, keine Angst, es geht noch früh genug bergauf.

Stage 3:  N 49° 02.248 E 011° 59.113
Blickt nach links oben. In etwa 20 Metern Entfernung seht ihr an einem Baum ein Wanderwegzeichen
Ist es grünschwarz, dann ist C=1
Ist es rotweiß, dann ist C=8
Ist es blaugelb, dann ist C=5
Auch hier ist es nicht schlimm, wenn ihr die Markierung nicht erkennen könnt. Ihr werdet sie noch oft genug sehen.

Wenn ihr jetzt immer auf dem Weg bleibt, kommt ihr zur Räuberhöhle. In den Sommermonaten darf die Höhle betreten werden, von 1.Oktober bis 31.März ist sie gesperrt. Ein Besuch ist auf jeden Fall empfehlenswert, die Höhle hat auch noch einen zweiten Ausgang.
Unsere Cacherunde geht bei Wegpunkt N 49° 02.533 E 011° 58.865  aber kurz vor der Räuberhöhle nach links, den Berg hinauf.


Stage 4: N 49° 02.525 E 011° 58.868
Gleich nach der Abzweigung, seht ihr links ein Schild, wieviele Meter es auf dem "Stichweg zur Räuberhöhle" noch sind.
Die Quersumme der Zahl ist
D=
Ein paar Meter aufwärts, seht ihr schon das nächste Schild, wieviele Kilometer sind es nach Penk?
E=

Stage 5: N 49° 02.529 E 011° 58.816
Jetzt steht ihr genau auf der Räuberhöhle. Der Steinkreis vor euch ist das Fundament eines Wachturms der ehemaligen Burg Löweneck.
Die Burg lag etwa 500 Meter südwestlich vom Wachturm.
Der Abbruch der Burg erfolgte bereits um das Jahr 1316, da die Burg als Bedrohung für das nahegelegene Nonnenkloster empfunden wurde.
Aus dem Fundament wachsen wieviele Bäume?
F=
Bevor es weitergeht, könnt ihr noch vom Aussichtspunkt einen Blick ins Tal werfen.

Geht einfach den rechten Weg berauf zu N 49° 02.468 E 011° 58.694. Hier habt ihr einen tollen Blick ins Tal.
Danach noch ein kurzes Wegstück zu unserer letzten Station.

Stage 6: N 49° 02.403 E 011° 58.710
Ihr steht vor einer Bank. Bleibt noch kurz stehen und lasst die Blicke schweifen. Wieviele Schilder des Jurasteigs könnt ihr erkennen.
Die ungerade Zahl ergibt
G=

Jetzt noch kurz etwas rechnen und es geht links weiter in Richtung Tal und zum Final:

Final:
N 49° 02.(A-E)(B-C-F)(D)
E 011° 58.(D+E)(A+G)(F+G)




Schlagt euch beim Final nicht quer durch die Büsche, sondern folgt ein kurzes Stück den Weg und biegt dann rechts ab.

Additional Hints (Decrypt)

Mjvfpura Sryf haq Fghzcs. Fcbvyreovyq ornpugra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)