Skip to content

Cottbus entdecken 2 Multi-Cache

Hidden : 11/5/2018
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Herzlich Willkommen in Cottbus - einer Stadt mit ganz viel Charme, vielen netten Menschen und der Heimat von Energie Cottbus.


Ich lade euch dazu ein, Teile meiner schönen Heimatstadt zu entdecken. Heute geht es zum Altmarkt. Wenn Ihr meinen ersten Cache GC7A8KZ "Cottbus entdecken" schon absolviert habt, dann kennt ihr diesen bereits.

Der Cottbuser Altmarkt entstand im Zusammenhang mit der Bebauung im 13. Jahrhundert als Kreuzungspunkt dreier alter Handelsrouten und war einer der wichtigsten Handelsplätze der Region. Die Händler kamen oft von weither, um hier ihre Handelsgüter zu verkaufen.

Ursprünglich war der Markt von Fachwerkhäusern umbaut gewesen, heute sind es Bürgerhäuser im sächsischen Barockstil und klassizistische Traufenhäuser des 18. und 19. Jahrhunderts. Im Jahre 1720 befanden sich hier zudem drei Brunnen. Heute steht nur noch der eine Brunnen hier (Baujahr 1990). In Anlehnung an den vorherigen historischen Brunnen spiegelt er mit den Brunnenfiguren und Sandsteinreliefs das alte Cottbuser Handwerk wieder.

Im Laufe der Zeit wandelte der Altmarkt häufig sein Aussehen. Im Wesentlichen entstand der heutige Altmarkt in mehreren großen Bauphasen: Die ersten großen Erneuerungen erfolgten nach den Stadtbränden von 1600 bzw. 1671. Die nächste größere Erneuerung erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg, wobei das ausgebrannte alte Rathaus 1948 ersatzlos abgerissen wurde, und zum Schluss durch die durchgeführten Sanierungsmaßnahmen zwischen 1980–2000.

Der Platz trug jahrhundertelang lediglich den Namen Marktplatz. Erst im Jahre 1937, nach der Errichtung des Neuen Rathauses am Neumarkt, wurde er in Altmarkt umbenannt. (Quelle: www.wikipedia.de)

Zum Cache:

Auf dem Altmarkt gibt es einige interessante Details zu entdecken, zu denen ich euch nun führen möchte. Betrachtet die unten dargestellten Collagen und findet die entsprechenden Details auf dem Cottbuser Altmarkt. Die Fotos auf der Collage sind natürlich wild durcheinander gewürfelt, sonst wäre es ja zu einfach ;-) Die Berechnung der Finalkoordinaten ist ganz einfach: Sucht jedes Bild auf dem Altmarkt und beantwortet die entsprechende Frage, deren Lösung Vorort zu finden ist. Die Lösungen setzt ihr nun in die Finalformel ein. Viel Spaß !







Folgende Fragen solltet ihr beantworten:


A: Hier findet ihr ein goldenes Tier. Bildet davon den Buchstabenwortwert (A=1, B=2, C=3...) (Hinweis: ä=ae,ö=oe,ü=ue).

B: Wie lautet die Hausnummer des gesuchten Hauses ? (Schaut euch dazu die Hausnummer links daneben an und addiert 1 dazu)

C: Anzahl der weiß umrandeten Fenster

D: Wie lautet die Hausnummer des Hauses links daneben ?

E: Hier findet ihr 2 Wörter. Bildet aus beiden Wörtern zuerst den BWW (A=1, B=2, C=3...) und anschließend die iterierte Quersumme des BWW.

F: Über der gesuchten Figur findet ihr eine Jahreszahl.

G: Anzahl der Buchstaben über dem Schild

H: Dargestellte Szene aus der Zeit um ... (4 Zahlen)

I: Anzahl der Tiere

J: Aus welchem Jahr stammt das Objekt ?



Nach folgender Berechnung geht es auf zum Finale!

N 51°45. ( J - H + A + B + D + G + 10)


E 014°20.( F / C + E + I + 12)


GeoCheck.org

Für Banner-Freunde gibt's noch eine Keinigkeit:



<a href="https://coord.info/GC7Q3TW"><img src="https://img.geocaching.com/cache/large/80550a46-195a-4d59-997c-168893650a85.jpg" /></a>


Additional Hints (Decrypt)

Ynaqrfhzjrygnzg, banA

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)