Skip to content

Sonnwendfeier-Berg-Event Hochalm 2018 Event Cache

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Thank you for hosting this geocaching event! The date of the event has passed. We automatically archive events after 30 days (60 days for Mega- and Giga-Events). Attendees can still log archived events, log trackables, and share their experiences.

More
Hidden : Saturday, June 23, 2018
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Sonnwendfeier-Berg-Event Hochalm 2018

 

Die zweite Dekade, dieses traditionsreiches Event beginnt, aber aufgrund diverser Krankheiten und Verletzungen übernehme ich dieses Jahr die Organisation.

Da wir die letzten Jahre ja bereits alle Wetterkapriolen da oben erlebten, setzt bitte das Event bei Interesse unbedingt auf eure Watchlist, denn bis zum Event werde ich sicher noch mal etwas Posten.

 

Die Hochalm ist ein unscheinbarer, kleiner Aussichtsberg nördlich vom Sylvenstein-Stausee. Weil man von dort praktisch ein 360° Panorama hat, ist dieser Berg zur Feier der Sommersonnwende recht beliebt. Bei guten Sichtverhältnissen kann man von dort auch andere Sonnwendfeuer auf den umliegenden Bergen sehen.

Auf der Hochalm gibt es bereits einen schönen Cache ( Link Hochalm) . In der Beschreibung findet ihr auch Hinweise zum Aufstieg.

Treffen ist ab 16.30 Uhr (die ersten besetzen bitte gleich den höchsten Punkt ). Gemeinsam wird dann Holz gesammelt, damit es mit dem Essen so gegen 18.00-19.00 Uhr los gehen kann. Da die Sonne an dem Tag erst um kurz vor 22.00 Uhr untergeht, bleibt für die Leute, die nicht oben übernachten wollen noch genug Zeit, um nach dem Essen auch bei Licht wieder nach unten zu kommen (trotzdem Taschenlampe nicht vergessen!). Offizielles Ende ist um 22.00 Uhr. Für alle anderen, die (wie ich) oben übernachten, gibt es natürlich keine zeitliche Begrenzung .

Auf der Hochalm selber gibt es außer einer großen Wiese und der tollen Aussicht nichts. Alles was ihr braucht, müsst ihr also selber hochschleppen (und am nächsten Tag auch wieder mit nach unten nehmen!).

Etwa 15 Minuten und 100 Höhenmeter unterhalb des Gipfels gibt es an der Alm einen Brunnen, an dem es Trinkwasser gibt (zumindest war das die letzten Jahre so).

Der Event findet bei (fast) allen Wetterbedingungen statt, frei nach dem beliebten Cachermotte: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur ...". Außnahme sind Gewitter. Wenn definitiv Gewitter angesagt sind (so wie leider im Jahr 2016), findet der Event nicht statt, da das einfach zu gefährlich ist. Wenn vor Ort ein Gewitter aufkommt, werde ich den Event auch abbrechen und - zumindest bis zum Brunnen und der Almhütte - absteigen. Ob Gewitter kommen lässt sich leider nur ganz kurzfristig vorhersagen. Eine endgültige Absage erfolgt also entweder erst am Nachmittag/Abend vorher, oder am selben Tag in der Früh. Es wird leider auch keinen Ausweichtermin geben. 

Hier noch eine kurze Liste, was bei einer Übernachtung nützlich sein könnte:
- Isomatte
- Schlafsack
- Zeltplane/Biwaksack (falls das Gras doch etwas feucht ist ...)
- oder gleich ein Zelt (zwar nicht erlaubt, aber zur Sonnwende sagt da keiner was)
- Essen / Trinken (Abendessen + Früstück)
- Taschenlampe
- Klopapier / Zahnbürste
- gute Laune

Was (von mir) gerne vergessen wird:
- Besteck, Teller, Tasse

Achja, hier noch die Links zu den bisherigen zehn Events auf der Hochalm:
2007:

2008:

2009:

2010:

2011:

2012:

2013:

2014:

2015:

2016: Ausgefallen wegen Gewitter!

2017:

 

So und nun viel Spaß (ich freu mich schon dass ich die bekannten "Stammgäste" wieder sehe, auch wenn dieses Jahr ein anderer Name oben steht :-)

Spielerische Grüße, Kwops

Additional Hints (No hints available.)