Skip to content

Skulpturenpark Beratzhausen Multi-Cache

Hidden : 6/4/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nachdem der Europa Skulpturenpark ein Schild auf der Autobahn erhalten hat, wird es auch Zeit, dass er mit einem Cache gewürdigt wird.

Der Cache umfasst einen Spaziergang durch den Park und eine Wanderung zum Ende des Kunstwanderweges. Wenn ihr mit Kinder unterwegs seid, beachtet bitte, dass ihr eine Straße überquert und der Weg an manchen Stellen abschüssig ist. Dafür gibt es aber auch einen schönen Spielplatz im Park. Der Cache sollte in etwa 2 Stunden gut zu machen sein.

Parken könnt ihr nahe der Cachekoordinaten, wenn nicht gerade ein Fest oder eine Veranstaltung ist, findet ihr hier immer ausreichend Parkplätze.

Los geht es bei Stage 1: N 49° 05.661 E 011° 48.798

Hier seht ihr bereits die erste Skulptur vor Euch - geschaffen von Snejana Simeonova. Bezeichnenderweise trägt die Skulptur den Namen "Türme". Wieviele Türme könnt ihr erkennen. A = Anzahl der Türme.

Am Bachlauf entlang geht es weiter zu Stage 2: N 49° 05.717 E 011° 48.684

Hier seht ihr bereits mehrere Skulpturen über die Grünflächen verteilt. Rechts am Weg, den ihr gerade gekommen seit, seht ihr einen "Igel" mit "quadratischen Stacheln". Das Werk trägt den Titel "140 menschliche Fehler" und wurde von Herbert Lankl geschaffen. Wir wollen von euch wissen, wieviele "Stacheln" hat das Werk an der Oberseite. B = Anzahl an Stacheln an der Oberseite.

Gleich vor euch seht ihr einen Turm. Es ist die höchste Skulptur in diesem Abschnitt des Parkes. Er ist von Stefan Calarasanu und den trägt den Titel "Zeichen". Ein Zeichen hat sich unten auf der rechten glatt verputzten Seite versteckt. Wenn ihr genau schaut, könnt ihr eindeutig zwei Ziffern erkennen. Welche Ziffer ist die obere der beiden. C = Obere Ziffer auf der linken unteren Seite des Turms.

Leider muss jetzt zur Fortsetzung die Straße überquert werden. Auf der anderen Seite angekommen, könnt ihr schon das nächste rote Schild ansteuern. Das ist die Stage 3: N 49° 05.764 E 011° 48.634

Auf dem Schild erkennt ihr die Jahreszahlen, wann diese Skulpturen in diesem Teil des Parks geschaffen wurden. Diese sind doch etwas älter, als im anderen Teil. In welchem Jahr wurden alle Skulpturen geschaffen. D = Dritte Ziffer der Jahreszahl

Geht jetzt etwas durch den Park zu einer der beeindruckensten Skulpturen. Es ist die Brücke zur Seeligkeit von Mihal Buckulei. Ihr findet sie bei Stage 4: N 49° 05.785 E 011° 48.575

Die Frage hier lautet. Aus wievielen Steinquadern besteht die Brücke über dem kleinen Wasserlauf. Die Fugen sind ganz gut zu erkennen. E = Anzahl der Steinquader.

Nun geht es weiter durch den Park, bis zum nächsten Schild bei Stage 5: N 49° 05.860 E 011° 48.478.

Hier findete ihr wieder zwei Jahreszahlen und für die Lösung braucht ihr nur die kleinere Jahreszahl von der größeren abziehen. F = Differenz der beiden Jahreszahlen.

Nun habt ihr noch eine Station vor Euch. Auf dem Schild findet ihr auch gleich eine Beschreibung des Weges zu diesem letzten Kunstwerk. Die Koordinaten könnt ihr anhand der folgenden Formel selbst berechnen.

Stage 6 bei N 49° 0(F).(E-C)(B/E-E)(F) E 011° 4(A+E).(BxDxC-(A+D))

Seit nicht irritiert, wenn die Stage 6 ein Stück entfernt liegt. Zur Sicherheit haben wir auch noch einen Wegpunkt unterwegs angegeben.

Auf dem Weg habt ihr einige schöne Möglichkeiten in das Tal zu sehen. An Stage 6 findet ihr wieder ein Schild vor, dass Euch den Titel der letzten Skulptur verrät. Hier könnt ihr auch die letzte Aufgabe lösen, die Euch G enthüllt: 2x15 G = Das Ergebnis dieser kleinen Aufgabe. Der Taschenrechner wird euch hier nicht helfen können. Zur Lösung der Aufgabe müsst ihr selbstverständlich nicht in die Nähe des Abhanges oder steile Wege nach unten gehen.

Das Finale ist jetzt schnell berechnet: N 49° 0(D-E).(GxF-A-C) E 011° 4(A+E).(A)(B+F)

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Svanyr vfg hagre Fgrvara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)