Skip to content

Wasserturm Traditional Cache

Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Wasserturm ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Waldsieversdorf, einer Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Der Berliner Fabrikant Ferdinand Kindermann errichtete den elf Meter hohen Turm im Jahr 1897, um seine Villenkolonie mit Trinkwasser zu versorgen. Er entnahm dazu Wasser, dass aus dem Roten Luch von der Stöbber aus in das Grundwasser gelang. An der nach seiner Tochter benannten Margaretenquelle trat das Wasser in einer artesischen Quelle hervor. Von hier führte eine rund 800 Meter lange Leitung zum 34 Meter höher gelegenen Wasserturm mit einem Fassungsvermögen von rund 70.000 Litern. Kindermann nutzte die Stöbber erneut, um eine Pumpe mittels Wasserkraft anzutreiben, die das Wasser in den Behälter förderte. Vom Turm aus verteilte er das Wasser an die Haushalte. 1927 waren 103 Häuser über eine Rohrleitung von 5103 Metern Länge an das Trinkwassernetz angeschlossen.

Der Turm ist 7 Tage in der Woche zugänglich. Von November bis März 10:00 - 15:00 Uhr und von April bis Oktober 09:00 – 18:00 Uhr.

Von oben hat man eine Tolle Aussicht über die Märkische Schweiz.

Den Besuch dieses Caches kann man gut mit einer kleinen Wanderung um den Großen und Kleinen Däbersee verbinden.

Update 10.07.2018: Auf Grund der Schwierigkeiten die der Erstfinder hatte, habe ich die D-Wertung auf 4 hochgestuft. Team Geokingston übernimmt den Cache von uns, da er sowieso als Anschauungsunterricht für die Jungcacher gelegt wurde und das Team in der Nähe öfters anzutreffen ist.

Additional Hints (Decrypt)

75z ü. AA, 10pz, ANAB

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)