Skip to content

Mit Ratz und Ruebe um die Welt - Malaysia Mystery Cache

Hidden : 11/25/2018
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nachdem viele von euch schon mit uns virtuell quer durch Europa gereist sind, dürft ihr euch jetzt entspannt zurücklehnen und einfach mal unsere Reiseerlebnisse lesen und auf euch wirken lassen.
Wir berichten aus allen Teilen der Welt, so dass ihr das Gefühl bekommt, alle Kontinente zumindest gedanklich besucht zu haben.
Alle Cacher, die unsere R+R-Runde bereits absolviert haben, brauchen sich keine Sorgen zu machen, die Strecke noch einmal abfahren zu müssen.
Es gibt eine komplett neue Route für die Weltreise.


Malaysia


Auf unserer Kreuzfahrt von Dubai bis Singapur besuchten wir auch Malaysia.

Nach 3 Seetagen war unser erster Stopp der Hafen der Inselhauptstadt Kuah auf Langkawi.
Als Wahrzeichen der Insel ragt hier ein 12 m hoher brauner Adler in den Himmel.

In der malaiischen Sprache heißt „Lang“ Adler und „Kawi“ rotbraun.
Mit viel Glück kannst du den Adler irgendwo auf deinen Exkursionen entdecken. Aufgrund seiner einzigartigen Flora und Fauna hat Langkawi von der UNESCO den „Welt-Geopark-Status“ verliehen bekommen.

Wir buchten einen Ausflug mit der Seilbahn hinauf auf den Mat Cincang. Dazu fuhren wir mit dem Bus nach Oriental Village, ein eigens für Touristen erbautes Dorf im orientalisch-muslimischen Stil.
2002 wurde hier die Langkawi-Seilbahn in Betrieb genommen.
Wer Höhen- oder Platzangst hat, sollte allerdings auf diese Fahrt verzichten.
Mit 6 Personen in einer gläsernen Gondel wurden wir in 15-20 Minuten auf den mit 705 m zweithöchsten Berg der Insel gebracht.
Bei gutem Wetter hat man einen grandiosen Weitblick.

Leider hatten wir dieses Glück nicht, denn ein heftiges Gewitter zog über den Berg, so dass die Seilbahn sogar zeitweise stoppen musste. Oben angekommen, erwartete uns die Langkawi-Sky-Bridge, eine geschwungene Fußgänger-Schrägseilbrücke mit einer Länge von 125 m in ca. 700 m Höhe.
An den beiden Enden hat die Brücke dreieckige Plattformen.
Von der Aussicht konnten wir nicht viel genießen, da wohl gerade Ferienbeginn in Malaysia war und gefühlt alle Malaien den Berg hinauf wollten.
So mussten wir uns schon bald wieder in eine lange Warteschlange anstellen um wieder eine Gondel nach unten zu bekommen.

Am nächsten Tag legten wir in Port Klang an.

Wir fuhren mit dem Bus nach Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias.
In „KL“, wie die Stadt meist genannt wird, machte uns das tropische Klima mit der hohen Luftfeuchtigkeit schon etwas zu schaffen.
Wir waren ganz erstaunt, dass die Stadt so sauber ist. Es lag weder Müll an den Straßenrändern, noch gab es mit Graffiti beschmierte Wände.
Zuerst besuchten wir den Orchideen Garten in der Stadt. Hier konnten wir eine große Auswahl an Orchideen, aber auch die Nationalblume Malaysias, den Hibiskus, bewundern.
Besonders freuten wir uns, wenn wir einen für uns außergewöhnlich großen Schmetterling auf den Pflanzen sahen.

Unser Hauptziel waren dann die Petrona Twin Towers, die höchsten Zwillingstürme der Welt.
Gigantische Einkaufszentren und Luxusboutiquen luden zum Shoppen ein. Uns reichte aber das Gefühl, das einmal gesehen zu haben. Danach gönnten wir uns den Besuch des Aquaria KLCC, eines der größten Aquarien in Südostasien, im Convention Centre.
Wenn man durch den Keller der Petrona Twin Towers geht, braucht man nicht einmal die Straße zu überqueren. Das Highlight im Ozeaneum ist wohl
der 90 m lange gläserne Unterwassertunnel. Es ist schon beeindruckend, wenn die Meerestiere ganz nah und rund um einen herum schwimmen. Sogar Taucher schwimmen zwischen den Haien.

So nun aber los zum Bus und ab zum Hafen. Nächster und letzter Halt: Singapur.

Zum Rätsel
Füge alle unterstrichenen Wörter in das untenstehende Suchsel ein. Die Schreibrichtungen können von links nach rechts, von rechts nach links, von oben nach unten, von unten nach oben, diagonal und auch diagonal rückwärts sein.
Sind 2 oder 3 Wörter zusammenhängend unterstrichen, zählt es als 1 Wort (z. B. Oriental Village), steht ein Bindestrich dazwischen, wird es ignoriert (z. B. Sky-Bridge= Skybridge).
Endet ein Wort mit g, zählt dieser Buchstabe zum gesuchten Wort dazu
(z. B. Berg). Wörter, die nicht bis zum Ende unterstrichen sind, werden nur bis zum Ende des Striches abgelesen und eingefügt (z.B. Hai). Wörter dürfen sich kreuzen.

Die Koordinaten kannst du folgenderweise ablesen:
Alle übrig gebliebenen Buchstaben liest du spaltenweise von oben nach unten und von links nach rechts

Zur Serie

Diese Serie besteht aus 35 Länderrätseln und einen Bonus. An jeder Dose gibt es eine Bonuszahl, die ihr euch notieren solltet.
Die gesamte Strecke beträgt gut 26 km, die sich aber bei allen gelösten Rätseln ganz bequem nach Bedarf teilen lässt.
Zum Schutze der Natur geht diese Serie nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß an. Es sind auch nicht alle Ziele mit dem Auto erreichbar, bzw. nicht erlaubt, mit dem Auto dort zu fahren. Alle Dosen befinden sich nahe am Wegesrand und zu jedem Cache gibt es einen Hinweis. Ein Magnet und eine Angel für Kanada sollte in eurer Ausrüstung dabei sein.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Rätseln und Suchen.

Additional Hints (Decrypt)

Tnory

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)