Skip to content

Mit Ratz und Ruebe um die Welt - Singapur Mystery Cache

Hidden : 11/26/2018
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nachdem viele von euch schon mit uns virtuell quer durch Europa gereist sind, dürft ihr euch jetzt entspannt zurücklehnen und einfach mal unsere Reiseerlebnisse lesen und auf euch wirken lassen.
Wir berichten aus allen Teilen der Welt, so dass ihr das Gefühl bekommt, alle Kontinente zumindest gedanklich besucht zu haben.
Alle Cacher, die unsere R+R-Runde bereits absolviert haben, brauchen sich keine Sorgen zu machen, die Strecke noch einmal abfahren zu müssen.
Es gibt eine komplett neue Route für die Weltreise.


Singapur

Gestern noch in Kuala Lumpur, heute schon in Singapur, dem multikulturellen Stadtstaat.
Es hat 4 Amtssprachen: Chinesisch, Englisch, Malaiisch und Tamil. Im Geschäftsleben wird aber vor allem Englisch gebraucht. Die Hauptreligionen sind Buddhismus, Christentum, Islam, Taoismus und Hinduismus.

Auf dem Weg von Malaysia nach Singapur gab es einen heftigen Monsunregen. Wir wollten uns zu sechst treffen und ein bisschen in Singapur cachen. Bei dem nassen Anblick kamen aber schon Zweifel auf, ob wir das wohl hinbekommen.
Nachmittags beim Einlaufen in den Hafen war es dann aber trocken, wie für uns gemacht.
Wir ließen uns mit einem Shuttle bis zum Marina Bay Sands Hotel fahren.
Wir schauten uns das Wahrzeichen der Metropole, die Merlin-Statue an und gingen dann einmal um die Bucht und fanden nebenbei 4 Tradis.

Anschließend machten wir einen Spaziergang durch die Gartenstadt „Garden by the Bay“.
Das 101 Hektar große Parkgelände wurde im zentralen Bezirk Singapurs auf künstlich aufgeschüttetem Land angelegt. Insgesamt findet man über 220000 Pflanzenarten aller Art vor.
Hier stehen die künstlichen und solarbetriebenen Super Trees, die eine Höhe von 25 – 50 Metern aufweisen. Diese „Bäume“ werden mit Blumen aller Art bepflanzt und mit wechselnden Farben beleuchtet. Besonders toll ist dies in der Dunkelheit anzuschauen.
Zwischen diesen Superbäumen ist ein 128 m langer Skywalk in 22 m Höhe angelegt.

Im Park machten wir eine Pause und gönnten uns ein Erfrischungsgetränk. Anschließend beschäftigten wir uns mit dem Earthcache: „The Secret of the Basilisk“. Hierbei ging es um versteinerte Bäume.

So langsam setzte die Dunkelheit ein. Wir gingen zurück zum Hotel, um den nächsten Shuttle zu bekommen.
Doch vorher wollten wir versuchen, auf den in 200 Meter befindlichen Skypark des Marina Bay Sands Hotel zu kommen. Wir erwischten den richtigen Fahrstuhl und hatten einen grandiosen Blick auf die inzwischen beleuchteten Super Trees. Dann ging es zurück zum Schiff, denn Koffer packen war angesagt.

So nun war der Abreisetag gekommen.
Damit die Wartezeit bis zum Abflug nicht zu lang wurde, buchten wir noch einen Ausflug. Dieser führte uns wieder in die Gartenstadt.
Nun hatten wir Gelegenheit durch die beiden Klimahallen, dem „Flower Dome“, mit seinem mediterranen Klima und dem „Cloud Forrest“ mit seiner Pflanzenwelt, wie sie in einer Höhe von 1000 bis 2000 m anzutreffen ist, zu spazieren.
Anschließend wandelten wir auf dem Skywalk in 128 m Höhe.

Danach fuhren wir weiter zum botanischen Garten.
Dort gibt es eine Sammlung von über 2000 verschiedenen Orchideen. Seit 1981 ist die Orchidee „Vanda Miss Joaquim“ die Nationalblume Singapurs.
Vielleicht steigen wir bei unserem nächsten Besuch ja mal in den Singapur Flyer, das mit 165 Metern Höhe zweitgrößte Riesenrad der Welt. Eine Umdrehung dauert etwa 30 Minuten und zum Einsteigen wird das Riesenrad nicht angehalten, da es sich langsam und gleichmäßig bewegt.

So nun wird es langsam Zeit für den Transfer zum wohl schönsten Flughafen der Welt. Um Mitternacht startet der 12,5 Stunden Flug nach Deutschland.

Falls ihr auch mal nach Singapur reist, haben wir noch einen Tipp für die Raucher unter euch. Singapur ist das einzige Land der Welt, in das Zigaretten nicht duty free eingeführt werden dürfen. Die Geldstrafe für die Einfuhr einer Stange Zigaretten beträgt das Zehnfache des Preises innerhalb Singapurs (etwa 650 €).

.

Zum Puzzle

.

Um die Koordinaten zu erhalten sollte der PopUp Blocker nicht aktiv sein.
Es kommt auch zu Problemen bei der HTML5-based Version.
Dabei kommt es nach längerer Zeit dazu, dass die Verbindung zum Jigsaw-Server unterbrochen wird.
Das Puzzle kann dann fertiggestellt werden, es werden jedoch keine Ergebnis angezeigt.
Es ist ratsam den Flash-Player zu nutzen.

Wenn es mal etwas länger dauert, lasst den Rechner auf Stand by sonst könnt ihr wieder von vorne anfangen. Alternativ könnt ihr euch kostenlos auf der Seite registrieren und jederzeit daran weiter puzzeln.

.

Zur Serie

Diese Serie besteht aus 35 Länderrätseln und einen Bonus. An jeder Dose gibt es eine Bonuszahl, die ihr euch notieren solltet.
Die gesamte Strecke beträgt gut 26 km, die sich aber bei allen gelösten Rätseln ganz bequem nach Bedarf teilen lässt.
Zum Schutze der Natur geht diese Serie nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß an. Es sind auch nicht alle Ziele mit dem Auto erreichbar, bzw. nicht erlaubt, mit dem Auto dort zu fahren. Alle Dosen befinden sich nahe am Wegesrand und zu jedem Cache gibt es einen Hinweis. Ein Magnet und eine Angel für Kanada sollte in eurer Ausrüstung dabei sein.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Rätseln und Suchen.

Additional Hints (Decrypt)

erpugf ibz Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)