Skip to content

Die Blindschleiche Traditional Cache

Hidden : 7/18/2018
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Fleesensee ist einer der größeren Seen der Mecklenburgischen Seenplatte und wird von der Elde durchflossen.

Auf der Suche nach einer geeigneten Stelle für den Cache stießen wir auf das Versteck einer Blindschleiche, die sich dort zur Siesta zusammengeringelt hatte. Vielleicht trefft ihr sie ebenfalls beim Suchen an!

In der Region sind drei Schlangenarten anzutreffen: die Ringelnatter, die man hier häufiger zu Gesicht bekommen kann, die giftige Kreuzotter und die äußerst seltene Schlingnatter. Trotz ihres Aussehens ist die Blindschleiche hingegen keine Schlange, sondern eine Eidechse. Die evolutionären Überbleibsel ihrer Beinchen sind stark zurückgebildet und von außen nicht zu sehen. Die (für den Menschen übrigens vollkommen harmlose) Blindschleiche ist auch nicht blind, kann aber nicht besonders gut gucken.

 Der Geocache befindet sich an einem Waldweg, der von der Landstraße L205 zwischen Nossentin und Jabel bzw. dem Radweg Fleesensee-Kölpinsee, ca. 300m vom Ortseingang Nossentin entfernt, abzweigt. Es findet sich dort auch ein eher unscheinbarer Hinweis Richtung "Blücher-Denkmal". Das Straßenstück ab Nossentin einschließlich der abzweigende Waldweg tragen den Straßennamen "Am Gutshaus".

Dem Waldweg folgt man dann in Richtung Fleesensee, der durch die Bäume der Uferzone schon zu erahnen ist. Man halte dabei nach einer markanten Kiefer Ausschau, die Geocacher schon mit ihren "Arm" heranzuwinken scheint.

Ein paar Schritte weiter den Weg entlang, nachdem der Cache erfolgreich gefunden wurde ;-), kommt man zu einer großen Wiese am Fleesensee, die zum Picknicken und Spielen einlädt. Durch etwas abgestandenes Wasser und ein ehemalig befestigtes Ufer (früherer Standort eines kleinen Fischereibetriebes) ist die Stelle nur bedingt zum Baden geeignet, bietet jedoch eine tolle Aussicht auf die östliche Hälfte des Fleesensees und wird bei schönem Wetter auch gern von Muggeln - illegalen Campern und Lagerfeuerromantikern besucht.

Per Boot ist der Geocache prinzipiell ebenfalls erreichbar. Mit dem Paddelboot fährt man direkt ans Ufer, Motorboote und Segler müssen die Untiefe beachten, die die Bucht vor Nossentin großflächig begrenzt! Saisonal gibt es nur eine sehr schmale, nicht markierte Durchfahrt. Man schlägt nach Überqueren der genannten Wiese den Waldweg nach links Richtung Landstraße ein und suche nach dem beschriebenen Baum.

Alternativ zum Picknick bietet der Landgasthof Fleesensee in Nossentin (Am Park 33, Tel. 039927-70394) in 1,2 km Entfernung vom Cache (15 min Fußweg) eine gute bodenständige Küche. Vorheriges Anrufen ist empfehlenswert.

Bei hohem Schnee könnte das Versteck bedeckt sein.

Additional Hints (Decrypt)

Rvar äygrer, znexnag iremjrvtgr, rgjnf fpuvrsr Xvrsre ovetg va Mjretracrefcrxgvir qra Fpungm qre Oyvaqfpuyrvpur.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)