Skip to content

Speichersdorfer History Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 7/28/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Ein kurzweiliger Mini-Multi in der Nähe des Speichersdorfer Rathauses! Dies ist mein Erstlingswerk, ich hoffe, es gefällt euch! 

Startet bei N 49° 52.517 E 011° 46.526 

Dort geht es dann gleich los mit der ersten Frage.

1.      Wie viele Pfeile hält der Jäger an der Haidenaab in der linken Hand? Die Anzahl plus 2 ergibt A. 

Folgt nun weiter dem schlangenlinienförmigen, durch schwarze Steine hervorgehobenen Weg!!! Dort werdet ihr finden, was ihr zur Berechnung des Finals benötigt.

2.      Wann wurde Speichersdorf das 1. Mal urkundlich erwähnt? Subtrahiert die letzte Ziffer der Jahreszahl von der vorletzten, so erhaltet ihr B.

3.      Im Zuge der Industrialisierung wurde Speichersdorf zum Bahnknotenpunkt. In welchem Jahr hielt der erste Eisenbahnzug am Bahnhof Kirchenlaibach? Die dritte Ziffer der Jahreszahl sei dann C. 

4.      In welchem Jahr wurde die erste Gemeinschaftsschule der Oberpfalz in Speichersdorf gegründet? Um D herauszufinden, müsst ihr wiederum die dritte Ziffer des Jahres kennen! 

5.      1972 war ein bedeutsames Jahr für sehr viele Gemeinden. Wie viele einzelne Gemeinden schlossen sich zu dieser Zeit zur Einheitsgemeinde Speichersdorf zusammen? Halbiert deren Anzahl und erhaltet so den Buchstaben E!

6.      Nun habt ihr es fast geschafft! Ihr solltet nur noch wissen, in welchem Jahr das Speichersdorfer Rathaus erbaut wurde. Für F müsst ihr abwägen, welche Ziffer in der Jahreszahl am häufigsten vorkommt! 

Ihr könnt das Final wiefolgt berechnen: N 49° 52.ABC E 011° 46.DEF

Viel Spaß und Happy Hunting wünscht euch Luca_rio!! 

Additional Hints (Decrypt)

Qnf Troähqr zhff va xrvarz Snyy orgergra jreqra.Svany: zntargvfpu, Fpuhur mh?? Xrvar Natfg, qnf Hagrearuzra jrvß üore qvr Cbfvgvba qrf Pnpurf Orfpurvq.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)