Skip to content

A, B, C, Z Mystery Cache

This cache has been archived.

Laberfeuer: Keine Möglichkeit der Pflege mehr

More
Hidden : 8/12/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist mein dritter kleiner Rätselcache rund um Hunde (Es wird wohl vier geben, plus einen Bonus-Cache mit Banner). Die Koordinaten führen Euch zum Parkplatz. Diesmal gilt es, einige Fragen nach diversen Zahlen rund um den Hund korrekt zu beantworten. Für die ersten Finder gibt es eine Kleinigkeit. Bitte einen Stift mitbringen und die Dose danach wieder ordentlich verschließen!

A. Wie viele Zähne haben erwachsene Hunde?

B. Wie viel Grad Körpertemperatur haben Hunde durchschnittlich?

C. Wie viele Tage trägt eine Hündin durchschnittlich, bevor sie ihre Welpen bekommt?

D. Wie viele anerkannte Hunderassen gibt es (einschließlich gestrichenen und vorläufigen)?

E. Hundetrainer müssen heute eine Prüfung nach § … Tierschutzgesetz ablegen, wenn sie eine Hundeschule betreiben möchten.

F. Ein Welpe sollte frühestens im Alter von … Wochen von der Mama getrennt werden.

G. Die Hundesteuer wurde in Deutschland erstmals für Preußen um das Jahr 1810 als sogenannte Luxussteuer für Kutschhunde eingeführt. Mittlerweile zahlt sie jeder, und das unfairerweise ohne Gegenleistung. In Bamberg liegt die Hundesteuer derzeit bei … Euro pro Jahr für den Ersthund.

H. Die besonders heißen, sogenannten „Hundstage“ beginnen am … Juli. Namensgebend ist das Sternbild „Großer Hund“.

I. Gemäß „Guinness-Buch der Rekorde“ wurde der älteste Hund der Welt, ein Cattle Dog namens „Blue Eye“, ganze … Jahre alt.

 

N 49° 55.UVW E 010° 58.XYZ

Folgende Rechenaufgaben sind durchzuführen:

U = Quersumme von D + F >> letzte Zahl der Ziffer                      

V = (I – E) – (A : 3 – 2) + 1

W = erste Zahl von G – zweite Zahl von G

X = Quersumme von B >> erste Zahl der Ziffer

Y = G – C

Z = Quersumme von H

Additional Hints (Decrypt)

Rvafg ehugr uvre qre Zrafpu, avrqre re fvpu yvrß, aha fvaq qvr Uüaq' rure qena, zvg qrz Ortvrß(ra) ...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)