Skip to content

A, B, C, S Mystery Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Viele Grüße,
tabula.rasa - Volunteer Reviewer in Deutschland/Germany

More
Hidden : 8/12/2018
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist mein vierter Cache rund um den Hund. Er ist schwieriger als die Vorgänger (hoffe ich) und auch diesen Cache werdet Ihr entlang einer unserer Gassi-Routen finden. Die Koordinaten führen zu den Parkmöglichkeiten. Bitte bringt einen Stift mit. Leider ist kaum Platz für Tauschgegenstände.

1. Große Hunde, die genetisch zur Krankheit … neigen, sollten unbedingt Übergewicht vermeiden und nicht zu früh schon intensiv belastet werden.

2. Rumänien ist laut TASSO das Land mit dem „vermutlich größten Hundeproblem in Europa“. Seit einem zweifelhaften Beißvorfall 2013 wurde die Jagd auf die Straßenhunde eröffnet: Sie werden nicht nur geschlagen und anderweitig misshandelt, sondern auch gefangen und nach 14 Tagen im Tierheim getötet. Viele Tierschutzorganisationen kümmern sich deshalb dort um die Hunde. Das größte Tierheim dort – und in der Welt heißt ... .

3. Die Schicht im Hundeauge, die dafür sorgt, dass die Augen im Dunklen reflektieren, nennt man ... .

4. Eine internationale Rassenhunde-Ausstellung und Zuchtschau, bei der der Titel „Internationaler Schönheitschampion“ vergeben wird (und die z. B. jährlich in Nürnberg stattfindet), nennt man … .

5. Die wohl bekannteste deutsche Kynologin (= Hunde-Forscherin), die auch klar Stellung gegen sogenannte Rasse-Listen bezogen hat, ist … .

6. Schon im antiken Ägypten kannte man Hunde, und verehrte sie, z. B. als … , dem Gott der Totenriten.

7. Neben Liebe sollte der Hundehalter in der Erziehung auch … an den Tag legen.

8. Während der Brut- und Setzzeit sollten Hunde, die gerne durchs Unterholz stöbern, in Wäldern und Wiesen an der Leine geführt werden. Dieser Zeitraum erstreckt sich vom 1. April bis 15. … .

9. Da Hunde zwar für FSME unempfänglich sind, aber sich mit … infizieren können, sollte man für ausreichenden Parasitenschutz im Frühling und Sommer sorgen – manch einer versucht es mit Bernsteinketten oder Kokosöl, andere Hundehalter nutzen Spot-Ons oder Tabletten.

N 49° 55.ABC E 010° 54.DE

A = Buchstabenwert des ersten Buchstabens von 1.

B = Buchstabenanzahl der Abkürzung von 4.

C = Buchstabenanzahl von 6. – Buchstabenanzahl von 8. + Buchstabenanzahl von 2. – 8

D = Sowohl in 7. als auch in 9. tritt dieser Buchstabe auf, aber nicht in 5. Welcher Zahl sieht er ähnlich?

E = Buchstabenanzahl von 3. (beide Wörter zusammen)

Additional Hints (Decrypt)

1. Noxüemhat süueg mhz xüemrfgra Jbeg, 3. mjrv Jöegre, fvrogre Ohpufgnor vfg rva z, 4. yrgmgre Ohpufgnor vfg rva O, 5. mjrv Jöegre, ortvaag zvg S, 7. 10 Ohpufgnora, ivregre vfg rva F, 9. orvz Uhaq buar Jnaqreeögr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)