Skip to content

Seerunde Obernzenn "4" Traditional Cache

Hidden : 8/13/2018
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Aufgrund vieler Anfragen habe ich mich entschlossen die Seerunde wieder auf Geocaching.com online zu stellen. Diesmal aber in verkürzter Form.

.

(Ich habe mir schon bei einigen Spaziergängen um den See gedacht.. .."hier wären doch ein paar Cache schön". Die Idee hatte ich schnell..aber die Umsetzung hat nun doch etwas gedauert... aber jetzt ist es soweit. Die Runde wurde von der Gemeinde Oberzenn genehmigt und mit dem Fischereiverein Oberzenn abgesprochen.

Diese kleine Runde ( 1,6 km, Dauer ca, 1,5 Stunden ) liegt direkt um den Obernzenner See. Die Runde ist absichtlich einfach gehalten, ohne viel Schnickschnack... einfach bei einem gemütlichen See-Spaziergang nebenbei ein paar Cache einsammeln. Die Cache liegen meist direkt am geschotterten Rundweg ....man muss diesen nur ein paar Meter nach links oder rechts verlassen ...und so ist diese Runge sehr gut zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Kinderwagen und auch mit Rollstuhl machbar ( Rollstuhl mit Einschränkung.. der Weg ist kein Problem,,aber die Cache sind nicht vom Rollstuhl aus zu erreichen.. helfende Hände wären da schon nötig ).

Obwohl der See schon Jahrzehnte besteht... und auch sehr schön angelegt ist... so ist er aber fast noch ein Geheimtip.

Fast: weil er wird von den Orstansässigen Muggels schon gut genutzt...Jogger...Angler.... also Muggelgefahr vorhanden!

Bitte behandelt die Cache pfleglich "ich hab da leider schon einige unschöne Erfahrungen machen müssen" ( falls Jemand unfähig sein sollte eine Klippdose unfallfrei zu öffnen und wieder zu verschließen...dann lass bitte das Cachen sein ). Es ist nirgends Gewalt notwendig !! Bitte hinterlasst keinen Müll !!! lasst Pflanzen sowie Tiere in Ruhe und verhaltet euch bei den Angelstellen bitte angemessen ruhig.

Da ich mit dem Ausbau und der Instandhaltung meiner Wikinger schon gut beschäftigt bin, habe ich mir hier etwas Hilfe geholt. Bei der Wartung werde ich von Reme 1988 untzerstützt, so sollte auch hier sichergestellt sein, dass die doch immer wieder auftretenden Problemchen schnell gelöst werden können.)

Für die Interessierten noch ein paar Infos zu See:

Der Obernzenner See wurde in den Jahren 1978 bis 1981 im Rahmen der Flurbereinigung als Hochwasserrückhalt angelegt. Dabei wurde im Nordosten ein Damm errichtet, auf den übrigen Seiten wird er durch die natürliche Topografie begrenzt.

Seefläche 14 HA

Fläche gesamte Anlage 34 HA

Wasserrückhaltung 710 000 CBM

Seit Bau des Sees ( und ein paar anderer Maßnamen entlang der Zenn ) sind die Hochwasserereignisse es in den Ortschaften entlang der oberen Zenn sehr zurückgegangen bzw. waren keiner Rede mehr wert.... Bis zum 29.05.2016... Am 29. Mai 2016 prasselten 130 Liter Regen pro Quadratmeter über Obernzenn herab. Durch den örtlich sehr begrenzten, aber sehr starken Regen konnte bis zu einem gewissen Punkt das Wasser abgepuffert werden, dann aber war das maximale Volumen des Sees erreicht, "das Wasser suchte sich den Weg" und verusachte Schäden von fast 5 Millionen €. Aber ohne den See...???!!!

Additional Hints (No hints available.)