Skip to content

Ransi - Aus der Gattung der Kümmerlinge Traditional Cache

Hidden : 8/15/2018
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Kümmerlinge, lateinisch binär nach Carl von Linné „Alteram Curam“, sind eine vom Aussterben bedrohte Art. Es gibt sie nur noch selten. Ihr Lebensraum liegt in urbanen und agrarisch strukturierten Gebieten. Ihre Ernährung besteht bei den Weibchen temporär aus Kohlenhydratreduzierter Kost. Das Männchen ernährt sich durchgehend von Kohlenhydraten und kombiniert diese sehr gerne mit Fleisch. Gemeinsam ist beiden die Vorliebe für einen trockenen Rotwein.

 

Im Sozialverhalten ähneln sich Männchen und Weibchen. Das „sich um andere kümmern“ ist bei beiden Geschlechtern genetisch fixiert. Hilfsbedürftigkeit in der Familie und im Freundeskreis ist der Schlüsselreiz zum Auslösen einer angeborenen Instinkthandlung. Ist diese Erbkoordination erst einmal ausgelöst, kann den Ablauf der Handlung nichts mehr stoppen. Die Hilfsaktion läuft dann über eine kurze Zeit oder über Tage, Wochen und Monate. Sogar Jahre sind dokumentiert worden.

 

Persönlich hatten wir bereits viele Gelegenheit ethologische Feldstudien an den Kümmerlingen zu betreiben. Unsere untersuchten Exemplare nennen sich ransi und zeichnen sich durch arttypische Merkmale aus. Ein Hilferuf reicht und sofort eilt das Männchen heran, um eine Küche mitaufzubauen. Auch ein Ostermontag hält ihn nicht von dieser Instinkthandlung ab, wenn sie erst einmal ausgelöst wurde.

 

Beim Weibchen löst ein „Wir machen eine Tour“ die Handlunsabfolge: „Ich versorge das Team“ aus. Diese läuft dann unwiderruflich ab und kann sogar in den frühen Morgenstunden mit Schnitzelbraten starten. Gerne organisiert und plant das Weibchen zum Wohle des Teams. Dies können Hotelzimmern, Lösungen oder auch Kellerregale sein. Sozialbiologisch lässt sich hier vermuten, dass das altruistische Verhalten der Erhaltung der Gruppe dient.

 

Die Kümmerlinge sind stets auf der Suche nach hoch hängenden Früchten. Hierbei bevorzugt das Weibchen die Angeltechnik mit festem Stand am Boden, während das Männchen sich gerne am Seil in die Lüfte schwingt. 

 

Auffallend im Verhalten ist die Vermeidung von Nachtaktivität beider Geschlechter, diese ist meist beim Weibchen noch stärker ausgeprägt, als beim Männchen.

 

Die Kümmerlinge sind in der Regel standorttreu. Die Brutpflege ist weit über die Pubertät hinaus ausgedehnt und sorgt für einen starken Familienzusammenhalt, den der Nachwuchs schätzt.

 

Ein äußeres Merkmal der Kümmerlinge, ist dass das Wort „Kümmerling“ zart auf der Stirn der Mitglieder dieser Art steht. Bei genauen Untersuchungen kann es erspäht werden.

 

Jeder der ein paar Kümmerlinge zu seinem Freundeskreis zählen kann, kann sich beglückwünschen, denn er kann Hilfe in allen Lebenslagen erwarten. Danke an „unsere“ Kümmerlinge ransi.kiss

Additional Hints (Decrypt)

Nhs Nhtrauöur. Gvrs ervatervsra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)