Skip to content

Der verschollene Klosterschatz Traditional Cache

This cache has been archived.

PhoenixO: Aus privaten Gründen ist hier nun Schluss.
Grüße aus dem "Wiedtal", PhoenixO

More
Hidden : 8/23/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Es war einmal vor langer, langer Zeit, da drohte dem kleinen Kloster auf dem Berg über Waldbreitbach Ungemach. Ein gar böser Schurke bedrohte den Frieden der Schwestern und wollte gerade hier sein Einfamilien-Schloss bauen. Da beschlossen die Schwestern den kleinen Klosterschatz zu verstecken, damit dieser nicht in die Hände des Schurken fiele. Gesagt, getan. Sorgsam wurde dieser in eine Schatulle gelegt und in der Natur versteckt.

Nun zog sich der Streit über Jahre hin und als endlich wieder Frieden auf dem Berg einkehrte, hatten die Schwestern vergessen, wo die Schatulle versteckt ist und hoffen nun auf eure Hilfe.


Hier ganz in der Nähe hatte Waldseetaucher kein Glück mit seinem Cache - da der Ausblick aber wirklich sehenswert ist, wagen wir einen neuen Anlauf.


In der Nähe verläuft der Schöpfungspfad. Der Pfad ist sehr schön und lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Besuch ein. Nähere Informationen hierzu findet ihr hier.


Wir befinden uns in einem FFH-Schutzgebiet, daher bleibt auf den Wegen und leint eure Hunde, sofern sie sich nicht sicher abrufen lassen, an. Sucht den Cache bitte nur tagsüber. Die Wildtiere danken es Euch. Seid nett zum Cache und versteckt ihn wieder so wie vorgefunden. Danke!

Happy hunting ;)



PS: Natürlich ist die Geschichte frei erfunden und es gab - zumindest unseres Wissens - nie einen solchen Schurken oder einen Schatz.

Additional Hints (Decrypt)

Jre znt, fpunhg fvpu qnf Sbgb na ...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)