Skip to content

Der Bunker Traditional Cache

Hidden : 9/15/2018
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Cache erinnert an einen Bunker der erst im Jahr 2017 nach 50 Jahren wieder geöffnet wurde.

Der Cache befindet sich im innern des Bunkers, der Bunker selber muss aber nicht betreten werden.

Es muss natürlich kein Privatgrundstück betreten werden.

Den Cache bitte so verschießen wie er war, bitte drauf achten, dass das Band nicht in der Dichtung klemmt.

 

Zur Geschichte:

Die Errichtung

Der Krieg war schon weit fortgeschritten, als Sichtigvor seinen Bunker im Herbst 1944 erhielt. Ein seltenes Schauspiel fesselte die Schulkinder an einem ruhigen Nachmittag, als sie auf dem Weg nach Hause waren: Kaum 50 Meter westlich der Bahnschranken ragte auf einem Güterwagen ein hoher, sich drehender Kran empor. Von einem Flachwagen hob dieser Betonringe riesigen Ausmaßes an und legte sie neben dem Bahndamm, auf der abfallenden Seite zur Möhne hin, ab.

Diese Röhre schmiegte sich eng an den Bahndamm, der zuvor ausgekehlt worden war. Vor den östlichen Eingang zur Röhre, gesichert mit einer Stahltür, setzten die Erbauer die Vorhalle, am westlichen Ende gab es eine vier Meter lange Fluchtröhre, durch die die Sichtigvorer hätten hinaus kriechen können, wenn der Eingang verschüttet worden wäre.

Für die Möhnetaler war dies der erste und einzige Luftschutzbunker dieser Art. Dass es weitere, meterdicke Betonbunker für die ländliche Gegend geben würde, war aussichtslos ob der angespannten Kriegssituation zu diesem Zeitpunkt. Aber die Röhre, die auf den beiden Holzbänken entlang der Wände rund 80 Menschen Platz bot, bot ausreichenden Schutz vor den Jabo-Geschossen der feindlichen Flieger.

Der letzte Einsatz

Zum letzten Mal suchten Bewohner des Möhnetales während der unruhigen Tage des amerikanischen Einmarsches am 8. April 1945 Schutz im Sichtigvorer Bunker. Denn anschließend hatte er seine Bedeutung verloren, er verwahrloste, wurde vergessen. Die Bänke waren schon nach kurzer Zeit in den Öfen der Möhnetaler gelandet. In den 60er Jahren wurde der Bunker verschlossen.

Additional Hints (No hints available.)