Skip to content

No. 1 Ziegenhäger Rautenbach-Runde Traditional Cache

Hidden : 9/17/2018
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Diese Runde entführt Euch in den schönen Luftkurort Ziegenhagen 😁

Auf einer Strecke von ca. 16 Kilometern sind 24 Dosen versteckt. Da diese Runde das Wandern und das Cachen verbinden soll, habe ich versucht, ein wenig Abwechslung in die Runde zu bringen und daher sind nicht nur Pettlinge versteckt (aber auch solche Büxen sind dabei 😉). Wie im nordhessischen Bergland üblich, geht's tüchtig rauf und runter. Am Anfang geht der Weg parallel zum Rautenbach durchs Dorf und ist recht eben. So ab der Nr. 7 geht's stetig bergauf ....... aber irgendwann seid Ihr oben und dann wird's wieder gemütlicher 🤗. Unterwegs gibt es einige Bänke, leider meist nur während der ersten Hälfte der Tour.

Parken kann man perfekt hier direkt bei der Nr. 1!!

Wer mag, kann sich zu Beginn oder am Ende der Tour im Ziegenhäger Gasthaus "Zur Krone" stärken, hier aber bitte die Öffnungszeiten beachten. Für kleinere Kinder ist der Ziegenhäger Erlebnispark sehr nett, vielleicht kann man den Nachwuchs während einer Runde dort parken 🤣🤣 ..... natürlich nur mit einer netten Betreuungsperson.

Ziegenhagen liegt an der Nordabdachung des Kaufunger Waldes im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Werratal, Meißner, Kaufunger Wald); nordwestlich breitet sich der bis an die Kreis- und Stadtgrenze reichende und im angrenzenden Niedersachsen liegende Naturpark Münden aus. Das Dorf befindet sich 7,7 km nordwestlich der Witzenhäuser Kernstadt, 3 km westlich von Stiedenrode und 3,4 km südwestlich von Blickershausen, die auch zu Witzenhausen gehören, sowie 2,3 km südlich von Oberode, einem Ortsteil des niedersächsischen Hann. Münden. Gelegen im Tal des kleinen Werrazuflusses Rautenbach, in den im Ort der Steinbergsbach mündet, breitet sich die Ortschaft auf etwa 180 bis 265 m ü. NHN[2] aus ( Quelle: Wikipedia ).

 



Wie bei allen meinen Caches kann die Runde auch mit dem MTB 🚴‍♂️ abgeradelt werden, dies kann zwischendurch aber recht anstrengend werden. Die Wege sind aber immer gut ausgebaut und die Dosen umweltverträglich versteckt 👍😁. Parken kann man super direkt bei der ersten Dose.
Mit dem Rad sollte die Runde so in ca. 3 Stunden zu schaffen sein, die Wandersleute unter Euch sollten mit 4 - 5 Stunden planen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr zu Euren Erfahrungen etwas in den Log’s schreibt.
Ich hoffe, Ihr habt Spass bei der Runde und ich wünsche allen HAPPY HUNTING!!

Additional Hints (Decrypt)

Fpuvyq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)