Skip to content

Kenn ich ; kenn ich nicht ! Mystery Cache

Hidden : 9/21/2018
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Spielregeln :

1.)    Finde heraus , warum gerade die zusammen sind , die zusammen sind .

2.)    Wenn Du dieses gewisse Detail ermittelt hast , wirst Du gewiss schnell auf ein gewisses Detail stossen . (Denk gut nach , denn nach was suchen wir an dieser Stelle ? Was brauchen wir ?)

3.)    Alle sind einmalig ; bis auf zwei : Die sind zweimalig !

4.)    Durch diese Zweimaligkeiten gäbe es vier Möglichkeiten , aber davon ist selbstverständlich nur eine Möglichkeit richtig .

5.)    Die eine zweimalige Situation ist schnell geklärt , denn sie kommt nur einmal vor ; als Hilfestellung gibt es jetzt und hier den Tip :“gerade – nicht ungerade“

6.)    Die andere zweimalige Situation kommt tatsächlich fünfmal vor ; hier wird es etwas spezieller , aber definitiv lösbar , denn …

7.)    …von den fünfen sind die erste und die letzte kreisrund identisch und die anderen drei sehen aus , wie ein „Kollege“ im Kopfstand .

8.)    Ab jetzt wird es zum standartisierten Kinderspiel …..

 

Viel Spasss beim ermitteln , beim denken , beim „Aha“-Effekt und letztlich beim grünen Checker …..

 

 

Hier kommt nun das Rätsel :

 

In einer Zeit , in der Zeit keine Rolle spielt begab sich folgende Situation :
Es wurde zu einem großen Turnier eingeladen ; ein Turnier , in dem zwei Mannschaften gegeneinander antreten sollen um zur Freude des Publikums für Unterhaltung zu sorgen und letztlich auch die Siegertruppe küren zu können .
Sicherlich könnte man diese Veranstaltung als Sportveranstaltung bezeichnen , aber das träfe den Nagel nicht wirklich auf den Kopf .
Denn die Aufgaben in denen sich die Mitglieder der beiden Teams gegeneinander beweisen mussten waren viel vielfältiger gestrickt …
Man könnte fast sagen : Aus jedem Bereich des alltäglichen Lebens gab es Aufgaben zu erfüllen .
Und nur die besten gingen am Ende als Sieger aus diesem Turnier .

Angetreten wurde immer im Dreiergespann ; jedes Trio tat , was es tun musste und dafür gab es Punkte . Die Mannschaft , die am Ende die meisten Punkte hatte , durfte sich Turniersieger bezeichnen und sich am Abend mächtig feiern lassen !

Für die eine Mannschaft bildeten sich folgende Konstellationen :

-          Florence Nightingale , Anne Frank , Ludwig Erhard

-          Dietmar Bär , Manfred Krug , Usher

-          Marie Horstmann , Danny De Costa , Jennifer Lopez

-          Stefan Bromberger , Melchior Neusiedler , Francois Jacob

-          Maxim Gorki , Robert De Niro , Gustav Flachenecker

-          Willi Heckmann , Kraft Weiffenbach , Bernhard Hoëcker

-          Paul Maar , Okan Patırer , Katrin Sass

 

Die andere Mannschaft setzte sich wie folgt zusammen :

-          Karl Maria Doll , Sarah Freutel , Axel Prahl

-          Carl Zuckmayer , Jürgen Ludwig Drews , Eva Croissant

-          Robert Schumann , Phillip Bargfrede , Herbert Feuerstein

-          Marco Reuss , Heike Makatsch , Minh-Khai Phan-Thi

-          Lothar Matthäus , Georg Simon Ohm , Arthur Abraham

-          Yvonne Catterfeld , Clueso , Anneke Kim Sarnau

-          Michelle , Eero Nelimarkka , Paul Watzlawick

 

Alle gaben Ihr bestes und es wurde ein grandioser Tag !
Das Publikum fühlte sich gut unterhalten und auch die Manschaften hatten sichtlich ihren Spasss !

Wer am Ende Sieger wurde , ist nicht überliefert …..
Aber das war wohl auch gar nicht so wichtig ; denn :

 

Dabei sein ist alles und wer Spasss im Leben hat ,
hat sowieso schon ein Stück weit gewonnen !

GeoCheck.org

 

 


Additional Hints (No hints available.)