Skip to content

Grundkurs Geocache-Akronyme - Lektion 01: "MTT" Traditional Cache

Hidden : 9/23/2018
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Willkommen zur Lektion 01 des Grundkurses für Geocache-Akronyme. Nach erfolgreicher Beendigung des Kurses werden Sie in der Lage sein, Geocaches auf Grundlage von Hints einfacher zu finden, und Log-Einträge wie die folgenden - exemplarisch aus den Einträgen des Geocaches Walldorf in aller Munde (GC7E78B) extrahiert - werden der Vergangenheit angehören:

"zumal uns der Hint so gar nicht geholfen hat"
"allerdings konnten wir vor Ort nicht wirklich etwas mit dem Hint anfangen"
"auch ohne den Hint (?) das Logbuch signiert"
"Was er nicht liebt sind scheinbar unlogische Hints, wie diesen hier"
"wenn wir auch den Hint nicht verstanden hatten"
"because the hint didn't help me at all"
"aber den Hint haben wir nicht verstanden"
"Was der Hint MTT bedeutet, hat sich uns nicht erschlossen"
"was soll mir der Hint sagen? Das ist für mich das wahre Rätsel an diesem Cache, wenn ich ehrlich bin"
"Auch ich konnte mit dem Hint nichts anfangen"
"Den Hint konnten wir auch nicht verstehen"
"MTT für Mit Totaler Tarnung? MTT für Mist Taxus (Eibe) Teer? MTT für Matsch, Treck, Trump?"
"Den Hint haben auch wir nicht verstanden?!"
"weil ich mit dem Hint so durcheinander kam"


Lektion 01:


"MTT": in der Geocache-Szene häufig verwendetes Akronym für "Multi-Trunked Tree", also ein Baum mit mehreren Stämmen.

Zur Verdeutlichung finden Sie hier ein schönes Beispiel für einen MTT:

Zur praktischen Anwendung des eben gelernten Stoffes ist dieser Cache an einem MTT versteckt. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

Additional Hints (Decrypt)

ZGG, 140 pz Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)