Skip to content

UNO # 2 "St. Peter in Nohra" Traditional Cache

Hidden : 10/6/2018
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Teil 2 der UNO - Reihe führt euch nach Nohra bei Weimar, zur dortigen Kirche.

Kirche St. Peter in Nohra

Die urkundliche Ersterwähnung von Nohra betrifft das Taufrecht der Brüder der früheren Allerheiligenkirche zu Erfurt in der Kirche zu Nohra und ist aus dem Jahre 1217.

Die romanische Chorturmkirche wurde im Barock umgebaut und bekam im 19. Jahrhundert einen Kanzelaltar. 1777 wurde von Kummer (Dachwig) eine barocke Orgel eingebaut, die zum Reformationsjubiläum 1817 erweitert wurde. 1892 schlug der Blitz in den Kirchturm ein, dabei wurden Turm, Altar, Kanzel und Kirchenschiff beschädigt. Mit dem Neubau des Turmes wurde Bauinspektor Wittichen beauftragt, der einen weit in der Landschaft zwischen Weimar und Erfurt sichtbaren Turm schuf. 

Der vom Weimarer Architekten Coudray geschaffene Pfarrhof, die Kirche mit historischem Kirch- und Friedhof und das alte sowie das 1900 geschaffen Schulgebäude bilden ein geschlossenes Ensemble. 

Nohra ist eine besondere Lutherstätte, da am 05. April 1521 Martin Luther auf dem Weg zum Reichstag in Worms, geleitet von einem kaiserlichen Herold, erstmals in Nohra Territorium außerhalb des Sächsischen Kurfürstentums betrat. Er wurde von 40 Mann zu Pferde, voran der Rektor der Universität und einer großem Menge Erfurter empfangen und nach Erfurt geleitet. Daran erinnert heute noch die Lutherrose im Ortswappen von Nohra.

Zum Cache:

Ihr sucht einen magnetischen Behälter in der Nähe, aber nicht innerhalb des Kirchengeländes.

Dabei könnt ihr euch auch über den Nohraer Heimatverein und die Fahrbibliothek informieren.

Verhaltet euch unauffällig und gebt auf Muggel acht!

 

Quelle: Kirchenkreis Nohra ( Weimarer Land).

Additional Hints (Decrypt)

Qnuvagre, Nhtrauöur erpugf. Qn, jb qre Rsrh raqrg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)