Skip to content

Das Labyrinth des Imhotep Mystery Cache

Hidden : 10/21/2018
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Labyrinth des Imhotep

------------------------------------------------------------------

Imhotep war nicht nur einer der berühmtesten Baumeister der ägyptischen Geschichte, er war auch ein sehr geheimnisvoller Mann, der viel verborgenes Wissen über die Natur und ihre Gewalten entdeckte – und sorgsam verbarg, damit dieses Wissen nicht in falsche Hände geriete.

Den Quell seiner Geheimnisse verbarg er im Zentrum eines unterirdischen Labyrinths, um es vor unberechtigtem Zugriff (also durch jeden anderen außer ihm selbst) zu schützen. Dieses Labyrinth ist bis heute verborgen – und wäre es auch geblieben, wenn nicht eine Gruppe mutiger Aachener Geocacher sich des Geheimnisses angenommen hätte, um das Wissen der Dunkelheit zu entreißen.

Viele Rätsel sind zu lösen, Hinweise zu finden und richtig zu interpretieren, sowie Kombinationsgabe vonnöten, um den Geheimnissen auf die Spur zu kommen. – Nicht verschwiegen werden soll, dass es auch gefährlich ist, denn für diejenigen, die der Lösung nicht würdig sind, hat Imhotep einige Fallen in sein Labyrinth eingebaut…. – Doch Mut! Ihr werdet die Herausforderung schon meistern!

Sonst ….

Hinweise:

Imhotep ist ja bekanntlich seit einigen Jahrhunderten tot, kannte sich also mit dem digitalen Zeitalter nicht wirklich aus. Obwohl ihr natürlich – wie bei Mysteries üblich – auf digitalem Wege zu den nächsten Schritten und Hinweisen kommt, empfiehlt es sich, für die Lösung derselben auf traditionelle analoge Verfahren zurückzukommen. – Mit anderen Worten: Am besten druckt ihr das, was ihr findet, aus und nehmt Stift, Schere und ähnliche für Papier vertraute Werkzeuge und schaut, ob ihr so weiterkommt. Die gefundenen Lösungen benötigt ihr dann jeweils wieder für den nächsten digitalen Schritt. Nicht alle Hinweise, die ihr findet, braucht ihr sofort. Werft also nichts weg …

In jedem Raum des Labyrinths findet ihr ein Portal zum nächsten Raum, doch wisset: Es muss erst mit dem gefundenen Schlüssel versehen werden, sonst .... - Doch sehet selbst. Im Labyrinth gilt wirklich: Probieren geht über studieren!

Ich hoffe, das klingt komplizierter als es wirklich ist. Probiert es einfach aus.

Viel Erfolg! Doch halt! – Fehlt da nicht noch was….?

Klar! Der Einstieg! Wenn ihr euch also mit genügend Nahrung, Flüssigkeit, ECA versorgt habt, nehmt eure Tickets für den Flug nach Ägypten…. – und los!

Vor Ort begebt ihr euch an die folgenden Koordinaten (ok, dummerweise in altägyptischer Notation...):
Ja, es ist ein tiefes Tal inmitten der Wüste. Dort findet ihr eine steinerne Platte mit vielen Hieroglyphen darauf. Allerdings kennt ihr euch in dieser alten Schrift nicht aus. – Also fasst ihr ebenso mutig wie leichtsinnig die Platte an ihren Kanten an und schiebt sie zur Seite…. – Leider habt ihr nicht mit dem starken Luftzug aus dem tiefschwarzen Loch darunter gerechnet, so dass ihr prompt in die dunkle Tiefe gezogen werdet und nach wenigen Metern relativ weich auf feinem Sand landet. – Dummerweise verschiebt sich auf magische Weise die Platte wieder vor das Loch. Aber Gott sei Dank habt ihr ja eine Taschenlampe in eurer ECA…. – Habt ihr doch… - Oder….?

Nun, falls(!) ihr die Taschenlampe dabei und das Labyrinth erfolgreich bewältigt habt, sei euch hier auch noch ein kleines Banner fürs Profil angeboten:

Dazu einfach folgenden Code ins Profil einbinden:

<a href="http://coord.info/GC7Z1F8" target="_blank"><img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/27d7d0e4-0c50-4e23-a9b3-3079b1cc3e8e_l.jpg?rnd=0.8405878" title="Das Labyrinth des Imhotep" border="0"/></a>

Viel Erfolg! Isis und Osiris seien mit euch!

P.S. Und wer dann immer noch nicht genug haben sollte, findet im Final auch noch benötigte Informationen für einen Bonus-Cache.

P.P.S. Überhaupt nicht vergessen werden soll, dem weisen Pharao Tut Ench Mackobec für seinen äußerst hilfreichen Beta-Test zu danken. Ohne seine Mithilfe wäre das Ganze sicher noch unverständlicher, unlösbarer und noch fehlerhafter geworden.

P.P.P.S. Nachtrag vom 25.01.2019: Die Herausforderung scheint für Europäer, denen die Gedankengänge alter Ägypter nicht so vertraut sind, doch zu groß zu sein . Darum seien hier noch einige Hinweise gegeben: Insgesamt sind 6 Tore zu durchschreiten, die mit den blauen Symbolen Hexagon, Dreieck, Dreiviertelkreis, gerundetes Rechteck, Pentagon und Stern gekennzeichnet sind. Für die Rätsel benötigte Elemente/Hinweise tragen in der Regel das gleiche Symbol. Zunächst ist dem weißen Weg in großen Schritten zu folgen, bevor ein Stern ausgewogen zu füllen ist. Über eine Reminiszenz an den Klenkes 2012 und einen lückenhaft zu berücksichtigen Text geht es über abzudeckende geometrische Flächen zum Ziel. (Womit nun nicht nur Isis und Osiris, sondern auch der Zaunpfahl des Helden mit euch ist. Bei Problemen kann gern nachgefragt werden...)

Additional Hints (Decrypt)

Qvr "_________" znexvrera rvara mh süyyraqra Servenhz. Qvr Mnuy qre wrjrvyvtra Hagrefgevpur vfg qnorv avpug iba Orynat.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)