Skip to content

Der Mondstein im Froweinpark Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde bzw. keine Rückmeldung kam, archiviere ich das Listing.

Caches, die wegen mangelnder Wartung archiviert wurden, darf ich leider nicht wieder aus dem Archiv holen.

More
Hidden : 11/5/2018
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Mondstein im Froweinpark

Riesen überwanden damals auf ihnen die Wupper

Riesen überwanden damals auf ihnen die Wupper Im wunderschönen Wiebachtal, das durch den Stau der Wuppertalsperre überflutet wurde, lagen besonders augenfällige Felsbrocken im Bett der Wupper. Einen von ihnen ließ der Heimat- und Verkehrsverein 1980 unter großem technischen Aufwand in den Froweinpark in Bergerhof schaffen. Nun mag sich jeder Fragen, warum man sich so intensiv um einen Stein gekümmert hat?

Die Antwort liefert eine alte Sage, die in dem Buch "Bergische Sagen" von Otto Schell aus dem Jahr 1897 festgehalten ist: "Wo das Wiehbachtal in das der Wupper einmündet, liegen drei gewaltige Felsblöcke in der Wupper, wie große Schrittsteine. Über diese sollen vor undenklichen Zeiten die Riesen hingeschritten sein, wenn sie über die Wupper wollten.Diese Steine drehen sich noch herum, wenn sie das Neujahrsleuten der Glocken von Radevormwald (zwischen zwölf und ein Uhr in der Nacht) hören."

Quelle:www.stadtnetz-radevormwald.de

Zum Cache:

Geht bitte sorgfälltig mit dem Cache um, damit er so lange wie möglich dort liegen kann. Begeht den Park bitte nicht in der Dunkelheit. Teilweise kann es vorkommen, dass sich im Park Muggel mit ihren Hunden aufhalten.

Nun aber viel Spaß beim suchen!!

 

Additional Hints (No hints available.)