Skip to content

Der Wildbach Traditional Cache

Hidden : 12/2/2018
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Wildbach, er wurde vom Embracher Pfarrer Max Thomann im Jahr 1939 wie folgt beschrieben:

"Für gewöhnlich ist er ein stiller und arbeitsamer Geselle, treibt er doch auf seinem kurzen Lauf von nicht ganz zwei Stunden fünf Müllern ihre Mühlsteine; bekommt er aber seine Tücken, dann kann er gefährlich werden."

Wenn man das heutige Bachbett betrachtet, kann man sich gar nicht vorstellen, welche Kraft und Gefahren in der Vergangenheit in diesem kleinen Wasser steckten. Das letzte grosse Unwetter vom Juni 1975 hatte das Embrachertal fest im Griff und stark getroffen. Damals tratt der Wildbach über die Ufer und überschwemmte den Talboden, auf der Dorfstrasse war der Wasserspiegel fast einen halben Meter hoch. Zahlreiche Erdrutsche unterbrachen auch die Bahnlinie Embrach-Pfungen.

Es dauerte aber fast zwanzig Jahre bis die Bachsohle tiefer gelegt, das Bachbett verbreitert und die Ufer mit Natursteinblöcken befestigt wurden. Kurz nach Beendigung der Arbeiten kam es zu einer Probe der Umbauten, damals und auch bis heute verursachen starke Regenfälle keinen nennenswerten Schäden mehr.

Die Bücher 'Geschichte der Gemeinde Embrach', Band 1+2 von Hans Bär, Markus Stromer wissen noch vieles mehr über diesen Bach zu berichten, so zum Beispiele die Namen und Orte der oben erwähnten Mühlen oder auch von einem Todesfall im Jahr 1824 beim überqueren des Wildbaches.

Der Cache selbst ist in sicherer Entfernung zum Wasser versteckt, es muss also nicht geklettert werden, aber trittsicher sollte man schon sein.

Additional Hints (Decrypt)

Crgyvat, jrvff, ebg haq fpujnem.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)