Skip to content

MIG-15 STRAHLJÄGER Traditional Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo klausi86,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 12/9/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Flugplatz wurde für die Blindflugschule 1 1934/1935 mit einer 1800 Meter langen und 80 Meter breiten Start- und Landebahn (SLB) erbaut. Der Flugplatz wurde unter anderem als Erprobungsplatz der Junkers AG in Dessau genutzt, so wurde hier unter anderem das Experimentalflugzeug Sack AS-6 getestet. Eine zweite SLB sowie eine Endmontagehalle für den Raketenjäger Me 163 konnte bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges nicht fertiggestellt werden. Von November 1943 bis Anfang April 1944 rüstete hier die II./Kampfgeschwader 1 auf die Heinkel He 177 um. In den Jahren 1944/45 wurde der Platz mehrfach durch die United States Army Air Forces (USAAF) bombardiert sowie durch ein deutsches Sprengkommando beschädigt. Die folgende Tabelle zeigt eine Auflistung ausgesuchter fliegender aktiver Einheiten (ohne Schul- und Ergänzungsverbände) der Luftwaffe die hier zwischen 1939 und 1945 stationiert waren.Am 17. April 1945 besetzte die USAAF das Gelände, am 2. Juli 1945 dann die Rote Armee. In den beiden darauffolgenden Jahren wurden die beschädigten Flugplatzgebäude wiederaufgebaut oder abgerissen. 1954 wurden die ersten MiG-15-Strahljäger stationiert, später lagen in Brandis hauptsächlich Schlachtflieger- und Hubschraubereinheiten. Von 1955 bis 1961 wurde Brandis hauptsächlich als Reserveplatz genutzt.

Jetzt zum Cache: Mein erster gelegter Cache. Ich dachte zu Ehren der Piloten der MIG´s-15 und hier Stationierten Strahljets lege ich hier den Cache. Die Geschichte hierzu könnt ihr ja oben lesen. Da es auf dem Gelände auch mehrere Bunker gibt habe ich hier einen raus gefischt. Und legte den Cache auf dem Bunker. Der Cache ist sehr gut zu erreichen mit einen kleinen aufstieg auf dem Bunker. Ihr braucht nicht in den Bunker und auch nicht graben oder mit gewalt irgendwas zu öffnen. Der Cache ist frei zugänglich gut zu bergen. Jeder ist für sein handeln und tun selber verantwortlich. PARKEN könnt ihr direkt davor viel spaß euch beim suchen. Ich freue mich auf nette Loggs

Für was die Bank ist weis ich leider nicht ;-).

 

Additional Hints (Decrypt)

Snyyf qvr Fbyqngra vz Ohaxre qhepu rva Yhsgnatevss, vuer ZVT-15 Fgenuywätre va fvpureurvg jvrtra. Fgrvtg rvare nhs qra Ohaxre nyf Orbonpughatf Cbfgra haq gneag fvpu qverxg na qrz fgnpuryyvtrz Onhz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)