Skip to content

Paul Lincke Mystery Cache

Hidden : 12/28/2018
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Paul Lincke

Paul Lincke (* 7. November 1866 in Berlin; † 3. September1946 in Hahnenklee-Bockswiese; vollständiger Name Carl Emil Paul Lincke) war ein deutscher Komponist und Theaterkapellmeister. Er gilt als „Vater“ der Berliner Operette. Seine Bedeutung für Berlin ist mit der von Johann Strauß für Wien und Jacques Offenbach für Paris zu vergleichen.

1943 gastierte Lincke im böhmischen Marienbad und während seiner Abwesenheit wurden seine Wohnung und sein Verlag in Berlin ausgebombt. Nach Kriegsende wollte Lincke nach Berlin zurückkehren und bemühte sich lange vergebens um die Zuzugsgenehmigung der Alliierten, die man damals auch als gebürtiger Berliner benötigte. So übersiedelte er zunächst in das oberfränkische Arzberg. Dort herrschte für den gesundheitlich bereits angeschlagenen Lincke allerdings nicht das richtige Klima und Freunde in Lautenthal sorgen für eine Übersiedlung nach Hahnenklee. Hier starb er kurz vor Vollendung seines 80. Lebensjahres. Nach der Trauerfeier in der Stabkirche Hahnenklee erfolgte seine Beisetzung auf dem Hahnenkleer Friedhof, wo sein Grab bis heute gepflegt wird. (Quelle: Wikipedia)


  • Dieser doch eher anspruchslose Mystery soll dem geneigten Cacher den Komponisten Paul Lincke etwas näher bringen.
  • Es sind lediglich vier Fragen zu beantworten und BWWs zu berechnen ...
  • Die Fragen sind alle vom Weg aus zu beantworten und auch am Final geht es nicht wirklich weit in die Natur ...
  • Bitte die Natur so pfleglich wie möglich behandeln - wir sind nur Gäste, die Tiere und Pflanzen sind hier zu Hause.

  1. Welche Operette von Paul Lincke hatte im Mai 1899 ihre Uraufführung? (A)
  2. Welches Stück (fünf Wörter) erklingt in dieser Operette bei beiden Aktfinalen? (B)
  3. Welche Frau liegt Paul Lincke an Station 1 zu Füßen? (C)
  4. Wer stiftete an Station 2 die "Tanne" zur Rechten von Paul Lincke? (D)

.

Berechungsformel (letzte Änderung am 01.01.2019)

Station 1 : N51 51. B*2+A-17 E10 20. 13+A*2+B
Station 2 : N51 51. B+C+23 E10 20. B-C-7
Final : N51 51. B+C-D+3*A E10 20. B-D+A-C+31

.


Und wie immer gilt:

  • Bitte keine Antworten, Spoiler oder "verräterische" Fotos in den Logeinträgen, diese werden kommentarlos gelöscht.
  • "Harmlose" Fotos sind hingegen gerne gesehen und erfreuen erfahrungsgemäß die gesamte Cachergemeinde.
  • Das wichtigste an diesem Cache sind Spass und Freude.

Additional Hints (Decrypt)

vz Teüara, xrva Ibtryunhf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)