Skip to content

Eisenbahn-Remise lost-place Mystery Cache

Hidden : 1/8/2019
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache wurde durch christliche Geocacher St. Johann ausgelegt, um Freude und Interesse zu wecken an: "Zwei Dinge bedenke: Woher und Wohin? Dann hat Dein Leben erst den rechten Sinn".

Übersetzung / Translation


Da alle sieben Rätsel im Zusammenhang mit der Eisenbahn bzw. der ÖBB stehen, ist dieser Geocache eher für Eisenbahnfans geeignet.

1. Rätsel: Wann fand die Eröffnung der Salzburg-Tiroler-Bahn statt?
A = 1, wenn im 2. Quartal 1875
A = 2, wenn im 3. Quartal 1875
A = 3, wenn im 1. Quartal 1875
A = 4, wenn im 4. Quartal 1875

2. Rätsel: Lese in der „Salzburger Chronik“ vom 3. August 1875 nach, an welchem Tag hat die feierliche Festfahrt am Bahnhof St. Johann im Pongau angehalten?
B = 1, wenn am Samstag, 31.07.1875
B = 2, wenn am Sonntag, 01.08.1875
B = 3, wenn am Montag, 02.08.1875
B = 4, wenn am Dienstag, 03.08.1875

3. Rätsel: Von Salzburg Hbf führt die Giselabahn-Strecke 2-gleisig bis?
C = 1, wenn bis Wörgl
C = 2, wenn bis Gries im Pinzgau
C = 3, wenn bis Lend
C = 4, wenn bis Schwarzach/St. Veit

4. Rätsel: Folgender Annahme: Doppelter Railjet mit 985t befindet sich in Mühlbach am Hochkönig und wird auf fiktiven Schienen 11 km nach Bischofshofen freirollend losgelassen (316m Höhenunterschied). Welche Endgeschwindigkeit erreicht der Zug in Bischofshofen unter Vernachlässigung der Rollreibung, des Luftwiderstandes sowie sonstiger Umweltbedingungen?
D = 1, wenn 100 – 199 km/h
D = 2, wenn 200 – 299 km/h
D = 3, wenn 300 – 399 km/h
D = 4, wenn 400 – 499 km/h

5. Rätsel: Welche Lokomotive erinnert beim Beschleunigen an ein Musikinstrument?
E = 1, wenn ÖBB1014
E = 2, wenn ÖBB 1116
E = 3, wenn ÖBB 1144
E = 4, wenn ÖBB 1293

6. Rätsel: Dieses Vorsignal bedeutet „Hauptsignal frei mit maximal

F = 1, wenn 40 km/h
F = 2, wenn 60 km/h
F = 3, wenn 80 km/h
F = 4, wenn 100 km/h

7. Rätsel: Dieses Formsignal bedeutet:

G = 1, wenn „Bahnsteig 5“
G = 2, wenn „Geschwindigkeitsbeschränkung 5 km/h“
G = 3, wenn „Minimalgeschwindig 5 km/h
G = 4, wenn „Geschwindigkeitsbeschränkung 50 km/h“

Und so berechnest Du die Koordinaten für das Final:
N 47° 25.(2*F)(2*G+C)A // E 13° 13.A(D+G)(B-1)

Bitte das Final wieder entsprechend zurücklassen.

Additional Hints (Decrypt)

juvgr fdhner

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)