Skip to content

Rund um Cottas Grab Multi-Cache

Hidden : 2/2/2019
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mit diesem Multi möchte ich Euch das Grab von Heinrich Cotta und weitere sehenswerte Orte in dessen näheren Umgebung zeigen. Dazu gehören der Wettinplatz, das Judeichgrab, der Aussichtspunkt Heinrichs Eck sowie der Kienberg.

Für weitere Infos gibt es vor Ort einige interessante Info-Tafeln, welche in den Wegpunkten angegeben sind. Kostenlos Parken kann man an den Waldhäusern (Wegpunkt). Dann wartet noch eine 2 km lange Wanderung durch den schönen Tharandter Wald bis zum Startpunkt. Man kann das Auto aber auch in Tharandt abstellen und durch den Forstbotanischen Garten spazieren (Apr.-Okt./Sa.-Do./8:00-17:00/Eintritt frei).

 

Um die Koordinaten des Finals zu ermitteln, müsst Ihr Folgendes tun:

Zählt an den Info-Tafeln von Cottas Grab (A), dem Wettinplatz (C), dem Judeichgrab (D) und dem Kienberg (F) jeweils alle vierstelligen Jahreszahlen die im Text stehen. (Nur die Anzahl; nichts addieren o.ä..)

Hinter Cottas Grab befindet sich eine eiserne Platte. Wie viele Zeilen sind darauf erkennbar? (B)

An Heinrichs Eck findet Ihr eine Tafel mit Entfernungen und Höhen von verschiedenen Orten. Wie ist die absolute Quersumme der größten Höhe? (E)

Ermittelt die Werte am besten in alphabetischer Reihenfolge. Die Summe aller Werte beträgt 40.

Das Final befindet sich bei: N 50° 58. (D-E+1) (E-F) (D-A) E 013° 34. (B-F) (B-C) (A-C)

Die Wegpunkte C, D & E befinden sich im Naturschutzgebiet "Weißeritztalhänge". Die offiziellen Wege müssen dort zu keiner Zeit verlassen werden.

 

Viel Spaß wünscht Euch der -Kobold-

 

Additional Hints (No hints available.)