Skip to content

🌾 Sweet Flower #7 🌾 Mystery Cache

This cache has been archived.

desolder: Die ersten Blumen sind verwelkt und kommen auf den Komposthaufen.
Ich danke allen die geloggt haben und dabei ihren Nicknamen eingetragen haben.
Bei Aufkleber und Team-Kürzel kann man nur hoffen, dass die auch alle vor Ort waren.
Nun ja, egal, Hauptsache einen Punkt mehr. [8D]

Dass die Koordinaten von fast allen meiner Caches bei FB zu holen sind,
ist ja bekannt.
Ich habe mich immer gefreut, wenn mich jemand um Hilfe gebeten hat,
da konnte ich sehen, dass da gelöst und nicht bei FB gespickt wurde. [:D]

Bemerkenswert ist die Statistik.
317-mal wurde der Bonus geloggt [?],
aber nur der #3 hatte die Voraussetzung mit 337 Funde dafür.
Die anderen 7 wurden nur, mit 2 NotFounds, 212 bis 312-mal geloggt. [B)]

Happy hunting und Grüße,
desolder

More
Hidden : 1/24/2019
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Sweet Flower #7 - Flockenblumen und Schmetterlinge.
auf einer Wildwiese.

***** Aus aktuellem Anlass! *****
***** Wenn die Petlinge nicht in der angegebenen Höhe hängen, *****
***** bedankt euch bei den Vorloggern. *****

Ich möchte darauf hinweisen, dass die
"Sweet-Flower-Serie"
endgültig am 31.08.2021 archiviert wird.
Siehe Note vom 16.07.2021








Vegetative Merkmale der Flockenblume:
Centaurea-Arten sind ein-, zweijährige oder meist ausdauernde krautige Pflanzen, die je nach Art Wuchshöhen von 20 bis 300 Zentimeter erreichen. Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind manchmal ungeteilt, häufig jedoch fiederteilig.

Generative Merkmale der Flockenblume:
Die körbchenförmigen Blütenstände stehen einzeln oder bis zu vielen in rispig-schirmtraubigen oder rispig-traubigen Blütenständen zusammen. Das Involucrum ist kugel-, ei-, glocken- oder schüsselförmig. Die dachziegelartig sich überlappenden Hüllblätter besitzen oft einen häutigen Rand und artspezifische abgesetzte gefranste oder dornige Anhängsel. Die Spreublätter sind borstig zerschlitzt. Bei den Carduoideae sind, im Gegensatz zu den anderen Unterfamilien, nur Röhrenblüten vorhanden; bei dieser Gattung je Blütenkorb wenige bis viele. Bei vielen Arten sind die randlichen Röhrenblüten leicht zygomorph sowie vergrößert und steril. Die inneren Röhrenblüten sind zwittrig. Die Kronblätter sind weiß bis gelb oder rosa- bis purpurfarben. Die zwei Griffeläste sind kurz. Die spärlich fein behaarten, verkahlenden oder kahlen Achänen besitzen einen gezähnten oder glatten oberen Rand. Die Achänen besitzen einen haltbaren oder früh abfallenden Pappus, selten fehlt dieser auch völlig. Der Pappus besteht aus zwei Typen von Elementen; die äußeren Elemente sind borstenförmig und meist in selten nur einer, meist mehreren Reihen angeordnet; die inneren Elemente sind kurz und meist schuppenförmig.

Die Aufgabe, hier klicken für ein größeres Bild!

Aufgabe Wildwiese

Danke an den Betatester für die .

Lösung ist eindeutig aber ein Spoilerbild
macht es im Outdoor leichter.
Darum ein Checker.



Wer das Rätsel gelöst und den Cache geloggt hat,
darf sich den Banner in seinem Profil einstellen.
Link copy im Profil past.

<img src="https://s16.directupload.net/images/190207/7iohh3vg.gif" width="350" height="200 title="Sweet Flower #7">




Viel Spaß beim Lösen und Loggen,
happy hunting und Grüße





Additional Hints (No hints available.)