Skip to content

Alles Lüge? Mystery Cache

Hidden : 2/11/2019
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Neulich auf einem größeren Event …


1. Akt


Laute Geräuschkulisse. Die Anwesenden unterhalten sich angeregt.

Nina: Hallo, dürfte ich mal um etwas Ruhe bitten?

Der Geräuschpegel lässt etwas nach.

Karl: Danke, dass es leiser wird. Wir haben nämlich etwas für euch vorbereitet.

Ruhe.

Anton: So, jetzt ist es wirklich schön ruhig. Ich hoffe, dass uns jeder jetzt hören kann. Anlässlich des Events haben wir uns nämlich ein Rätsel für euch ausgedacht. Wir, dass sind Nina, Maria, Karl, Franz und ich.

Franz: Wir haben uns überlegt, wie wir eure grauen Zellen mal etwas in Bewegung bringen. Wir fünf kennen uns von früher, aber mittlerweile hat es uns in verschiedene Bundesländer verschlagen, und zwar nach Hamburg, Brandenburg, Berlin, Niedersachsen und Sachsen. Jeder von uns kommt aus einem anderen Bundesland.

Nina: Als erstes müsst ihr herausfinden, wer aus welchem Bundesland kommt. Macht euch aber keine Hoffnung, unsere Herkunft durch unseren Dialekt zu ermitteln – wir sprechen heute einfach mal Hochdeutsch.

Maria: Jeder hat in seinem Land auch einen Cache versteckt und wie sich herausstellte, hat jeder einen anderen Cachetypen gewählt. Das ist ziemlich praktisch für so ein Rätsel. Denn eure Aufgabe wird es auch sein, herauszubekommen, wer den Tradi, den Multi, den Mystery, die Letterbox und den Whereigo versteckt hat.

Karl: Damit aber nicht genug. Auch Schwierigkeit und Geländewertung unterscheiden sich bei unseren Caches. Unsere Dosen haben die Schwierigkeit D1, D2, D3, D4 und D5, sowie die Geländewertungen T1, T2, T3, T4 und T5.

Anton: Und weil es wiederum sehr hilfreich ist, haben keine zwei Caches dieselbe Schwierigkeit oder denselben Geländewert.

Franz: Ihr ahnt es sicher schon: Ihr müsst nicht nur herausfinden, woher jeder kommt und welche Art Cache jeder versteckt hat, sondern ihr müsst auch die D-Wertung und die T-Wertung dieser Caches ermitteln. Gebt euch aber keine Mühe, in unser Profil zu schauen. Die Listings sind nämlich noch nicht veröffentlicht worden.

Maria: Natürlich geben wir euch auch ein paar Hilfestellungen, damit ihr nicht nur raten müsst.

Nina: Aber aufgepasst. Ganz so einfach wird es dann doch nicht. Es kann sein, dass jemand nicht die Wahrheit sagt. Wenn aber eine seiner Aussagen falsch ist, so sind alle seine Aussagen falsch.

Karl: Ihr müsst also auch herausfinden, wer von uns die Wahrheit sagt und wer lügt. Vielleicht sagen auch alle die Wahrheit oder es lügen alle. Vielleicht ist es aber auch etwas dazwischen. So ganz genau kann man das nie sagen.

Maria: Ich empfehle euch aber, nicht auf unser Gesicht oder unsere Körpersprache zu achten. Daran werdet ihr mit Sicherheit nicht erkennen, wer lügt und wer nicht. Das haben wir vorher ziemlich lange geübt.

Das Gemurmel wird wieder lauter.

Anton: Ein bisschen Ruhe wäre hilfreich, damit alle verstehen, wer was sagt. Denn jetzt geht es los.


2. Akt


Anton: Ich komme nicht aus Brandenburg. Die Letterbox wurde in Sachsen versteckt. Nina hat den Cache in Brandenburg versteckt. Der Multi hat nicht den Terrainwert 5. Der Mystery wurde von einer Frau versteckt. Maria hat einen T3 versteckt

Franz: Ich komme nicht aus Niedersachsen. Der Tradi hat die Schwierigkeit 3. Maria hat den Whereigo versteckt. Es gibt genau einen Cache, der dieselbe D-Wertung wie T-Wertung hat. Der Mystery hat das Terrain 1. Der Geländewert des Caches in Sachsen ist 3 oder höher

Karl: Ich komme nicht aus Hamburg. Die Letterbox hat eine höhere Schwierigkeit als der Tradi. Der T4 Cache hat die Schwierigkeit 1. Anton hat den T5 versteckt. Die Letterbox wurde von einer Frau versteckt. Der Cache in Berlin hat eine kleinere Schwierigkeit als der in Hamburg.

Maria: Ich komme nicht aus Berlin. Der Whereigo wurde von einem Mann versteckt. Es gibt einen Cache der Wertung D5/T5. Der Multi wurde nicht in Niedersachsen versteckt. Der T2 Cache hat die Schwierigkeit 1. Der Cache von Anton hat einen höheren Schwierigkeitswert als der von Karl.

Nina: Ich komme nicht aus Sachsen. Der Whereigo hat das Terrain 3. In Hamburg wurde der Tradi versteckt. Maria hat den D5 gelegt. Der T1 Cache hat die Schwierigkeit 4. Der Tradi hat einen höheren Geländewert als der Whereigo.


3. Akt


Karl: So, das war es auch schon. Jeder hat jetzt seine Aussagen gemacht.

Nina: Und bevor hier einer auf dumme Ideen kommt: Maria und ich sind die Frauen, und die anderen drei sind selbstverständlich richtige Männer.

Maria: Nun könnt ihr euch ans Lösen der Aufgabe machen. Ich weiß, es wird nicht einfach sein, aber in Zeiten, in denen man mit Angelrunden ganz einfach zu hohen Schwierigskeitswertungen kommt, wollten wir euch mal eine Aufgabe stellen, die dieser Wertung auch gerecht wird.

Einzelne Unmutsäußerungen aus dem Publikum.

Anton: Nachdem ihr alle Werte richtig zugeordnet habt, müsst ihr natürlich noch wissen, wie ihr daraus die Koordinaten der Dose ermittelt. Wenn also gleich die Formeln genannt werden, dann setzt den Buchstabenwert des Anfangsbuchstaben ein, wenn nach dem Owner oder dem Cachetyp gefragt wird. Wenn das Bundesland benötigt wird, dann nehmt den Buchstabenwortwert des kompletten Wortes. Bei Schwierigkeit und Gelände nehmt einfach die Zahl der entsprechenden Wertung.

Franz: Dann fangen wir mal mit Norden an. Die Dose findet ihr bei 52 Grad und 28 Minuten. Die Milliminuten ergeben sich aus der Summe der beiden folgenden Produkte: D-Wert des Mysteries und Bundesland des T1, sowie Owner des D3 und T-Wert von Karls Cache.

Karl: Jetzt fehlt noch Osten. Hier nehmt 13 Grad und 32 Minuten. Die Milliminuten erhaltet ihr, wenn ihr den T-Wert der Letterbox mit dem Bundesland des D1 multipliziert und davon das Produkt von D-Wert von Antons Cache und des Cachetyps von Anton abzieht.

Maria: Damit sich niemand auf den falschen Weg begibt, stellen wir euch auch einen Checker zur Verfügung. Klickt einfach auf den Link, den ihr gleich sehen werdet.

 

 

Franz: Jetzt habt ihr alles, was ihr zum Finden der Dose braucht. Viel Spaß beim Lösen und beim Suchen. Auch wenn wir wissen, dass die Dose irgendwann für einige zum Tradi mutieren wird, hoffen wir, dass diejenigen, die sich mit dem Rätsel beschäftigen, eine Menge fluchen werden und irgendwann froh sind, die richtige Lösung gefunden zu haben.

Nina: Na dann fangt endlich an zu knobeln. Vielleicht schafft ja jemand schon heute, die richtige Lösung zu finden und dann könnte des einen richtig großen Rudel-FTF geben, wie es ja mittlerweile auf einigen Events schon üblich ist.

Alle zusammen: Wir wünschen euch viel Spaß!

Anschwellende und angeregte Gespräche im Publikum.


Nachtrag 07.03.2019

Nina: Lange hat es ja nicht gedauert, bis die erste Tradi-Sammelgruppe zur Dose kam und uns mit nichstsagenden Einheitslogs beglückt hat.




Additional Hints (Decrypt)

Ahe qre 2. Nxg vfg jvpugvt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)