Skip to content

Das Wehr Mystery Cache

This cache has been archived.

BäKo:
Da ich in der letzten Zeit bei Cachekontrollen wiederholt festgestellt habe dass

  1. meine Cache/Dosen geklaut wurden
  2. Cache bzw zerstört wurden
  3. an/bei den Verstecken wilde Sau gespielt wurde
  4. Besserverstecker am Werk waren
  5. Attribute und Anmerkungen im Hint missachtet wurden
  6. die Cache offen da lagen bzw nicht mehr richtig getarnt wurden

werde ich in den nächsten Wochen alle meine Cache ins Archiv packen und
die Cache/Dosen entfernen.
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr ständig Dosen zu erneuern.

        Gruß BäKo
More
Hidden : 2/20/2019
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Wehr“

 

Ein Wehr, auch Stauwehr, Stauwerk, in der Schweiz, in Österreich und Süddeutschland auch Wuhr oder Werche[1] genannt, ist im Wasserbau ein Absperrbauwerk, das den Zufluss oder Abfluss eines Gewässers abschließt. Damit ist es Teil einer Stauanlage. Wehre können zeitweise überströmt oder durchströmt oder beides gleichzeitig sein. Sie werden häufig, aber nicht zwingend zusammen mit anderen Anlagen wie z. B. Wassermühlen, Wasserkraftwerken, Schleusen und Staudämmen errichtet und betrieben.

Der Bereich in tatsächlicher oder potentieller Gewässerfließrichtung unterhalb des Wehres wird als Unterwasser, der oberhalb als Oberwasser bezeichnet. Das überfallende Wasser fällt hinter dem Wehr in ein Tosbecken. Das Tosbecken kann durch eine Schwelle abgeschlossen werden, die der Stabilisierung des Wechselsprungs dient. Über großen festen Wehranlagen werden manchmal Flussbrücken errichtet. Eine kleinere Bauform des Wehrs ist die Stellfalle.

Gefunden bei „Wikipedia“

Bei einem etwas langen Spaziergang fand ich vor kurzem ein solches Wehr, was mich veranlasste

hier einen Cache zu legen.

Nun kam mir der Gedanke mal festzustellen was denn die Cacherinnen und Cacher über solch

ein „Bauwerk“ wissen. Schaun mer mal würde der Franzl sagen.


 

Frage 1 = Wo wurden die ersten Wehre vor etwa 5000 Jahren gebaut???

BWW minus 154 = AB

 

Frage 2 = Womit erfolgt die Wasserstandbestimmung???

BWW plus 683 = CDE

 

N 52 AB CDE

 

Frage 3 = Was erhalten moderne Wehre häufig???

BWW minus 125 = FG

 

Frage 4 = Welche Gefahr besteht vor Wehranlagen für Personen und kleine Boote???

BWW plus 46 = HIJ

 

E 013 FG HIJ

 

BäKo wünscht viel Spass beim rätseln und suchen.

 

Diebe, Besserverstecker und Grobmotoriker sollten von meinen Cache die Finger lassen.

Auf diese will und kann ich gerne verzichten.

Auch sollte es selbstverständlich sein den Cache wieder, wie vorgefunden, zu verstecken bzw zu tarnen.

Additional Hints (Decrypt)

Mhe rvtrara Fvpureurvg frv rvar Fpujvzzjrfgr bqre rva Gnhpurenamht zvg nyyrz Mhoruöe rzcsbuyra.Qvrfre Pnpur fbyy avpug orv Qhaxryurvg bqre Anpugf trznpug jreqra.Wntqtrovrg nhßrqrez jbyyra qvr Gvrer vuer Ehur unora. Avpug nyf QevirVa znpura.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)