Skip to content

Ameisenzählstation (Hochspannungszähler) Traditional Cache

Hidden : 2/24/2019
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ameisenzählstation (Hochspannungszähler)

EN: scroll down!

Elektro-Ameisen steigern die Brandgefahr

Sie sind klein, braun und brandgefährlich: Die auch als "Superameisen" bezeichneten Wegameisen. Innerhalb von nur zwei Jahrzehnten haben sie sich vom Schwarzen Meer aus über weite Teile Europas ausgebreitet. Nun haben die Insekten die britische Insel erreicht. Dort beobachten Forscher ein bizarres Verhalten.
Seit 20 Jahren breiten sich die aus der Region des Schwarzen Meeres stammenden Ameisen der Art Lasius neglectus in Europa rasant aus und verdrängen die wohlbekannte Schwarze Gartenameise. Jetzt sind die auch als „Superameisen“ bezeichneten Tiere erstmals auf der britischen Insel entdeckt worden – in einem Park in Gloucestershire. Britische Wissenschaftler haben jetzt erstmals eine bizarre Eigenschaft dieser Insekten entdeckt: Die Superameisen haben eine Vorliebe für elektrische Ströme. Sie verfügen offenbar über einen Sinn für die von fließenden Ladungen ausgehenden elektrischen Felder. Diese üben auf die Tiere eine so große Anziehungskraft aus, dass sie darüber sogar die Suche nach Nahrung vergessen.

 

EN: Electric ants increase the risk of fire

They are small, brown and fire-dangerous: the way anions, also called "super ants". Within just two decades, they have spread across much of Europe from the Black Sea. Now the insects have reached the British island. There, researchers observe a bizarre behavior.
For 20 years, the black-sea ants of the species Lasius neglectus have spread rapidly in Europe, supplanting the well-known black garden ant. Now the animals, also referred to as "super ants", were first discovered on the British Isles - in a park in Gloucestershire. British scientists have now discovered for the first time a bizarre property of these insects: The super ants have a predilection for electric currents. They evidently have a sense of the electric fields emanating from flowing charges. These are so attractive to the animals that they even forget the search for food.

Additional Hints (No hints available.)