Skip to content

§11 FSG - 033 Mystery Cache

Hidden : 3/6/2019
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:





Radar auf den Autobahnen, Wachsamkeit der Polizei,
könnt der Raser es nur ahnen, bald ist seine Fahrt vorbei.
Mit zweihundert coolen Sachen ist er lässig unterwegs.
Andre müssen Platz ihm machen, Bummler geh´n ihm auf den Keks.
Autotuning, breite Reifen, Spoilerflügel ziert das Heck.
Manche werden nie begreifen – Rücksicht int’ressiert ein Dreck.
Doch nun hört er die Sirene, tritt noch einmal auf das Gas,
zeigt den Bullen seine Zähne, Rennen machen ihm ja Spaß.
He, du Tussi, mach mal Platz da, sei bloß nicht so dummdreiststur.
Mache dich mit deinem Mazda schnellstens auf die rechte Spur.
Ach du Schitt, jetzt noch der Brummi, mach dich bloß nach rechts zurück.
Mensch verschwinde und gib Gummi, heut hab ich wohl doch kein Glück.
Oh, ein Warnschild, was kommt jetzt noch? Baustelle und vierzig nur.
Viel zu spät sieht er das Erdloch, schafft es nicht mehr aus der Spur.

© Leonore Enzmann



WARUM FÜHRERSCHEIN-PRÜFUNGSFRAGEN?


2 Gründe:.

  1. Auch wenn man schon viele Jahre unfallfrei unterwegs ist, schadet eine Auffrischung nicht - es würden wohl nur wenige auf Anhieb die geforderten 80% für eine erneute erfolgreiche Absolvierung der Prüfung schaffen!
  2. Leider trifft man im Straßenverkehr immer wieder auf Exemplare, die den Führerschein wohl nur am Rummelplatz gewonnen haben können - oft auch nach dem Motto: die Größe des Autos wächst indirekt proportional zur Intelligenz des Fahrers... Hier hilft es nur, sich selbst möglichst regelkonform und vorausschauend zu verhalten!

Wie bei der richtigen Führerscheinprüfung gibt es zu jeder Frage mehrere Antwortmöglichkeiten; davon ist immer mindestens eine Antwort richtig, es können allerdings auch mehrere Antworten stimmen... Bei jedem Cache stelle ich euch 8 Fragen - 5 x Grundwissen, 3 x Modul B - eure Antworten könnt ihr im Geochecker überprüfen: dieser verrät euch dann die Finalkoordinaten.

Die Eingabe in den Checker erfolgt einfach durch Eingabe der richtigen Antworten in folgender Form: Jede Frage hat einen zugeordneten Buchstaben und vier Antwortmöglichkeiten. Ist man nun der Meinung, dass bei Frage A die Antworten 1,3 und 4 richtig sind, notiert man für A einfach 134. Analog verfährt man mit den Lösungen für B bis H. Die Gesamtlösung ergibt sich dann in folgender Form:

A-B-C-D-E-F-G-H

Eine Antwort könnte dann z.B. so aussehen:

134-2-24-1234-1-1-34-23


Aber jetzt zu den aktuellen Fragen:


GRUNDWISSEN - 033




A




Sie sehen dieses Verkehrszeichen. Wie viele Gleise hat diese Eisenbahnkreuzung?


  1. Vier
  2. Eines
  3. Zwei
  4. Drei



B




Was zeigt dieses Verkehrszeichen an?


  1. Es folgt eine kurvenreiche Strecke
  2. Es folgt eine links beginnende Doppelkurve
  3. Ich muss links einbiegen
  4. Es folgt eine rechts beginnende Doppelkurve



C




Mit welchen Signalanlagen müssen Sie rechnen, wenn Sie dieses Verkehrszeichen sehen?


  1. Mit einer Ampel bei einer Kreuzung
  2. Mit einem Lichtzeichen bei einer Eisenbahnkreuzung
  3. Mit einer Ampel bei einem Schutzweg
  4. Mit einer Notrufsäule



D




Sie nähern sich dieser Kreuzung und wollen geradeaus fahren. Haben Sie Wartepflicht oder Vorrang?


  1. Ich habe Wartepflicht gegenüber dem LKW
  2. Ich habe Vorrang gegenüber einem Linkskommenden
  3. Ich habe Wartepflicht gegenüber einem Rechtskommenden
  4. Ich habe Wartepflicht gegenüber einem Linkskommenden



E




Wie lang dürfen Sie Ihr Fahrzeug auf der gelben Bodenmarkierung höchstens abstellen?


  1. Nicht länger als 5 Minuten
  2. Nicht länger als zum Ein- oder Aussteigen von Personen notwendig ist
  3. Nicht länger als 10 Minuten
  4. Länger als 10 Minuten, wenn eine Ladetätigkeit durchgeführt wird


MODUL B - 033




F


Durch welches Fehlverhalten können beförderte Kinder bei einem Unfall schwer verletzt werden?


  1. Wenn das Kind auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzt und nur festgehalten wird
  2. Wenn dem Kind eine dicke Jacke ausgezogen wird, bevor es in den Kindersitz gesetzt wird
  3. Wenn die Ladung im Kofferraum nicht ordnungsgemäß gesichert ist und deswegen auf die davorsitzenden Kinder prallt
  4. Wenn für die Montage eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes der Frontairbag am Beifahrerplatz ausgeschaltet wird



G


Sie wollen die Ladung in Ihrem Klein-LKW durch Niederzurren sichern. Was beachten Sie dabei?


  1. Dass die zulässige Vorspannkraft (STF) groß genug ist, um das Ladungsgewicht ausreichend zu sichern
  2. Bei scharfkantiger Ladung müssen die Zurrgurte durch Kantenschoner geschützt werden
  3. Das Gurtband muss sich mindestens vier Mal um die Spannrolle des Spannelementes gewickelt haben
  4. Die Ladung muss so stabil sein, dass sie durch das Niederzurren nicht beschädigt wird



H




Wie werden Sie sich verhalten, wenn diese Kontrollleuchte aufleuchtet?


  1. An der Tankstelle stelle ich den richtigen Reifendruck ein. Danach starte ich das Kontrollsystem für den Reifendruck nach den Angaben in der Betriebsanleitung neu
  2. Ich halte an einer geeigneten Stelle an und mache nur eine Sichtkontrolle der Reifen. Wenn kein Defekt zusehen ist, fahre ich bis zum nächsten Servicetermin weiter
  3. Ich werde für eine Sichtkontrolle der Reifen an einer geeigneten Stelle anhalten
  4. Ich fahre zur nächsten Tankstelle und kontrolliere den Reifendruck mit einem Messgerät



GEOCHECKER


Du kannst deine Rätsel-Lösung mit certitude überprüfen.





Der Cache


Der Cache selbst ist ein Petling mit Logbuch und Bleistift, der an oder bei einem Verkehrsschild angebracht ist... Und bei manchen Schildern könntet ihr auch eine Bonuszahl finden... ;)

Viel Spass
Logo

Additional Hints (No hints available.)