Skip to content

💡Creation Celebration Elektronik Cache Workshop🛠 Event Cache

This cache has been archived.

towaho²: Vielen dank an alle für die klasse Aktion.
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal.
towaho2

More
Hidden : Sunday, April 14, 2019
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

14 April 2019, 10:00 - 18:00

Workshop: Learn & Löt


Du wolltest schon immer mal einen Cache mit Elektronik bauen? Dann bist du hier genau richtig.

Gemeinsam mit C&U und UniQP zeigen wir dir wie das geht. Jeder Teilnehmer kann seinen eigenen Elektronik Cache bauen.

Vorkenntnisse sind willkommen, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Hauptsache du hast Spaß am Werkeln und Lust etwas Neues zu lernen.


Wann: Sonntag, 14. April von 10.00-18.00 Uhr


Wo: Im Werkraum der Waldhausschule, Treffpunkt ab 09:30 Uhr an der UNICEF-Fahne (Listing Koordinaten)

Vielen lieben Dank an Wuselelfe, die es uns ermöglicht, den Werkraum der Schule zu nutzen.


Der Platz im Werkraum und somit auch auf dem Event ist begrenzt. Daher müssen wir die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzen. Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein, oder schon einiges an Elektronikerfahrung mitbringen.


Unser Programm für Dich:

1. Vortrag: Elektronik Grundlagen
2. Crashkurs: Löten (das ist leichter als man denkt )
3. Vortrag: Einführung in die Arduino IDE
4. Workshop: Arduino mit Sensoren und Anzeigen verbinden und in Betrieb nehmen
5. Vortrag: Arduino Programmieren
6. Workshop: Programmieren und Umsetzen eurer Ideen


Das benötigte Material stellen wir zum Selbstkostenpreis von 15 EUR zur Verfügung.

Zentrales Element ist ein Arduino Nano kompatibler Mikrocontroller, dazu gibt es eine Menge an Ein- und Ausgabeelektronik wie LED’s, Taster, Displays, Piepser, Lichtsensoren, und und und...
Weitere spannende Komponenten können zusätzlich ebenfalls zum Selbstkostenpreis erworben werden. Dazu passend haben wir ein Gehäuse designed und gedruckt, in das du dein Werk einbauen kannst. So kann es später direkt für einen neuen Elektronik Cache verwendet werden.
Während du bastelst und programmierst, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, so dass du deine Ideen in eine funktionierende Elektronik Station für einen neuen Cache umsetzen kannst.


Bitte bring Folgendes mit:

  • WLAN fähiger Laptop mit Windows 7/10, MacOS oder Ubuntu Linux 16.04/18.04: Ohne geht es leider nicht.
  • 2 Cent Münze
  • Lötkolben und Lötzinn (falls vorhanden)
  • Seitenschneider (falls vorhanden)
  • Platinenhalter/helfende Hand (falls vorhanden)
  • Powerbank (optional)
  • Arduino Entwicklungsumgebung 1.8.9 auf dem Laptop (Installationsanleitung Windows, Installationsanleitung Linux)
  • USB-Kabel: USB-A Stecker auf USB-mini-B Stecker (wird z.B. bei den meisten Garmin GPS Geräten verwendet)
  • 15 EUR + evtl. Aufpreis OLED/Zusatzplätze für das Material
  • Essen und Getränke für den ganzen Tag

Um uns die Planung zu erleichtern, wäre es schön, wenn du im Will Attend Log dazu schreibst, ob du deinen eigenen Lötkolben/Seitenschneider mitbringst.


Teilnehmerliste

Stand: 12.04.2019 - 17:09 Uhr


  1. Japhibaba (Anthrazit + OLED)
  2. Wuselmann (karminrot/smaragdgrün + OLED)
  3. HJThom (inky-blau + OLED)
  4. ichel
  5. 8sdn (inky blau + OLED)
  6. Hidden Legends (grün transparent + OLED)
  7. joeyblue (anthrazit + OLED)
  8. Die Breakers (inky-blau + OLED)
  9. Grüffel0 (schwarz + OLED)
  10. frostengel (schwarz + OLED)
  11. monkey1994 (inky blau + OLED)
  12. Cycle73 (inky-blau + OLED)
  13. TeamBirdy2404 (schwarz + OLED)
  14. raptor0711 (anthrazit + OLED)
  15. Fünfeichen (grün transparent + OLED)
  16. peters1911
  17. Preußen!

Warteliste

  • odominiko!

Learn & Löt Showtime!

Im Anschluss wollen wir mit euch den Abend im Restaurant "Alter Bahnhof Malsch" auf dem Learn&Löt Showtime! Event gemütlich ausklingen lassen. Dort könnt ihr eure Kreationen präsentieren und Fachsimpeln. Die Vokabeln bringen wir euch bis dahin bei. Das Abendevent ist auch für diejenigen offen, die nicht wissen wollen an welchem Ende der Lötkolben heiß wird.


Es freuen sich auf dich: C&U, towaho², UniQP und ihre Helfer.


Additional Hints (No hints available.)