Skip to content

Tomaten 🍅 auf den Augen? Mystery Cache

Hidden : 3/11/2019
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Welcher Geocacher kennt das nicht, wenn einem dieses rote Gemüse hartnäckig den Blick auf den gesuchten Cache versperrt? Aber seien wir froh, dass es manchmal nur die Tomaten sind, denn die Welt der Gemüse hätte da auch noch ein paar andere Prachtstücke zu bieten, die man nun wirklich nicht auf den Augen haben möchte:

A Ich werde meist roh verzehrt und bestehe zu 95,5 % aus Wasser. Abstammen tue ich, nach Ansicht von Botanikern, vom wilden Zaunlattich, der seine ursprüngliche Heimat in Südeuropa, Westasien und Nordafrika hat.

B Ursprünglich war ich ausschließlich in Amerika beheimatet. Ich zähle zu den größten Beeren der Welt. Hauptsächlich werde ich als gekochtes, gebratenes oder gebackenes Gemüse verwendet, aber auch meine Samen werden häufig genutzt, z.B. als Snack oder zur Herstellung von Öl.

C Ich bin eine Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Schon in römischer Zeit wurde ich im Mittelmeerraum gegessen und galt sogar als Aphrodisiakum. Heute werde ich meist als Salat verzehrt. Ich habe einen hohen Gehalt an Senfölen, was mir einen sehr intensiven, würzig-herben und leicht scharfen Geschmack verleiht.

D Mein Name bezeichnet sowohl die Pflanzenart als auch ihr typisches Speicherorgan, das auch von anderen Pflanzenarten gebildet wird. Ich bin eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und werde schon seit mehr als 5000 Jahren als Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanze kultiviert. Bekannt sind von mir im deutschsprachigen Raum unter anderem die Sorten „Rote Braunschweiger“, „Stuttgarter Riesen“ und „Zittauer Gelbe Riesen“.

E Ich bin eine Pflanzenart in der Familie der Doldenblütler und wurzle bis zu 80 cm tief. Meine länglichen Laubblätter sind zwei- bis dreifach fiederteilig. Ich habe je nach Region eine Vielzahl verschiedener Namen. Im Plattdeutschen werde ich z.B. „Wortel“ genannt.

F Von mir werden die im Boden heranwachsenden Knollen verwendet. Ich bin eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt. Ursprünglich komme ich aus Südamerika. Jährlich werden von mir etwa 376 Millionen Tonnen geerntet.

G Auch ich bin eine Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Meine Herkunft ist unklar. Man vermutet aber, dass ich aus China stamme, wo ich lange als Zierpflanze gehalten wurde. In Europa habe ich mich erst im 16. Jahrhundert etabliert. In Scheiben oder Streifen geschnitten oder geraspelt werden meine Knollen oder meine Sprossen roh verzehrt.

H Ich bin ein typisches Wintergemüse und lasse mich gut lagern. Kultiviert werde ich schon sehr lange. Gegessen werde ich sowohl roh als Salat als auch gekocht zubereitet als Gemüse. Beim Salat und auch beim Kochen werden häufig Äpfel beigegeben.

 

Am Final könnt ihr vielen von uns immer freitags von 8:00 – 13:00 Uhr begegnen. Den Cache mit dem Logbuch findet ihr (auch zu allen anderen Zeiten) bei:

N 52° 2A.BCD und E 009° 4E.FGH.

 

Viel Spaß beim Rätseln und viel Erfolg beim Suchen!

 

Additional Hints (Decrypt)

Se 5 - 16 u Jbpuraznexg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)